Arbeitsunfall – die besten Beiträge

Bekomme ich jetzt Ärger, wegen meinem Arbeitsunfall?

Hallo 🙋‍♀️

Ich mache zurzeit eine Ausbildung zur Kfz Mechatronikerin und hatte vorgestern einen Arbeitsunfall. Als ich grade flexen wollte und das Kabel in die Steckdose stecken wollte, bekam ich einen Stromschlag. Alles ging so schnell ich sah nur noch Funken alles um mich herum wurde so leise, alles drehte sich und ich dachte nur f*** jetzt sterbe ich. Als meine Arbeitskollegin zu mir ging um den Stecker raus zuziehen packte ich sie am Arm und fiel fast zu Boden. Ich war aber nicht bewusstlos. Sie setzen mich hin und gaben mir ein Glas Wasser. Dann ging eig alles wieder. Ich stand nur extrem unter Schock. Also arbeitete ich weiter. Danach stellte sich raus das ein anderer Azubi zuvor die flex repariert hatte, dabei aber das plus und minus Kabel vertauscht hat..

Als ich Feierabend hatte bekam ich plötzlich Herzstechen und so ein Unwohlsein Gefühl das ich mich entschied ins Krankenhaus zu fahren. Dort wurde zu mir gesagt das alles gut sei ich sollte mich aber melden wenn es schlimmer wird da auch folgen erst nach 24 Stunden auftreten können. Lange Rede kurzer Sinn. Zu mir wurde gesagt das mein Chef jetzt viel Ärger von der BG bekommen wird da ich sofort zum Arzt gemusst hätte und das der Azubi es gar nicht durfte die flex selbständig zu reparieren..

Jetzt ist die Frage bekomme ich Ärger? Weil ich mehr oder weniger „gepetzt“ habe. Ich musste ja erzählen was der Auslöser war.

Vielen lieben Dank schon mal für eure Antworten und Verzeihung für so eine lange Geschichte.

Arbeit, Arbeitsunfall

Was passiert mit Nebenjob, wenn Hauptjob gekündigt wird?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe 3 Fragen.

Ich habe einen Hauptjob (Teilzeit 25 Stunden pro Woche im Büro) und einen Nebenjob auf 450-Euro-Basis (bis 9 Stunden pro Woche als Haushaltshilfe).

Frage 1: was passiert, wenn ich den Hauptjob mal verlieren würde. Dann muss ich den Nebenjob auch kündigen, weil sich das dann mit den Leistungen des Job-Centers "beißt"? Im Falle einer Kündigung würde ich also nur vom Jobcenter den Anteil am Teilzeit-Einkommen aus dem Hauptjob an Unterstützung bekommen, dürfte den Nebenjob dann aber nicht mehr ausführen oder dieses Einkommen würde dann angerechnet? (Nebenbei: Wovon lebt man dann?)

Frage 2: was passiert, wenn ich mich im Nebenjob verletze (von einer Leiter falle beim Putzen etc.). Kann mich der Arbeitgeber des Hauptjobs deswegen rauswerfen, wenn ich dadurch zeitweise nicht mehr für ihn arbeitsfähig bin?

Frage 3: Was würde im Fall eines Unfalls im Nebenjob passieren? Bezahlt die Krankenkasse auch dem Arbeitgeber aus dem Hauptjob meinen Verdienstausfall?

Ich muss dazu sagen, dass mein Chef von meinem Nebenjob weiß, weil dieser nicht mit meinem Hauptjob kollidiert. Und bis jetzt ist auch noch nichts passiert, aber die obigen Fragen beschäftigen mich generell.

Danke an euch für eure informativen Antworten vorab.

Nebenjob, Recht, Arbeitsamt, Arbeitsunfall, teilzeitstelle, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsunfall