Arbeitgeber – die besten Beiträge

Wie läuft das bei euch mit der Krankmeldung, wie lange ihr Zeit habt diese Abzugeben am Arbeitgeber?

Abend, ich als Azubi im 3. Jahr im Lager hab ne Frage an alle die arbeiten, besonders an die Azubis:

Wenn ihr krank seid, wann müsst ihr eure Krankmeldungen abgeben?

Bei mir zb läuft das per E-Mail und ich soll alles am selben Werktag erledigen.

Verschicke ich die Krankmeldung zb am nächsten Tag 7 Uhr, gibt es eine Abmahnung.

Laut Google gibt es die 3 Tage Regel, jedoch entscheidet das am Ende der Chef.

Bei mir zb ist es so: Ich muss immer vor Arbeitsbeginn per E-Mail krankmelden, also bescheidgeben das ich fehle und zum Arzt gehe. Und meine Arbeitszeit geht bis 17 Uhr. In der Zeit muss ich die zweite E-Mail mit dem Beleg der Krankmeldung schicken, damit die wissen wie lange ich fehle.

Diese E-Mail hab ich mal um 20 Uhr (18 Uhr Arzttermin gehabt) geschickt, und hab eine Warnung vor Abmahnung bekommen, da sie zu spät ankam, da da schon Feierabend war. (Nach 17 Uhr)

Ich bin extra deswegen bei 2 Ärzten, ich bekomme mal ein Termin und 12 Uhr, mal 17:30 Uhr. Also immer verschiedene Zeiten.

Und so kommen die E-Mails teilweise zu spät, was dem Betrieb nervt.

Ich weiß da leider nicht, was ich besser machen kann. Ich bin immer 08 Uhr beim Arzt wegen Termin machen und sage immer: "Termin so früh wie möglich".

Ist das bei euch ähnlich? Aus meiner Sicht fühle ich mich nicht fair behandelt, ich bin ratlos, Ich kann am Termin des Arztes ja nichts ändern, daher weiß ich nicht, was ich besser machen kann. Wie ist es bei euch, oder habt ihr ein Tipp?

Arbeitgeber, Azubi

Ab wann zählt der Urlaubsantrag und wie darf er zurückgekommen werden?

Guten Tag, folgende Situation ich hab mitte Juli Antrag auf Urlaub für ende August bis Anfang September gestellt, dieser wurde auch vom Filialleiter genehmigt und sogar im Schichtplan eingetragen.

Jetzt kurz vorab ich bin kein fauler Sack und mach einfach so krank, ich bin allerdings diese aktuelle Woche krank (Magen-Darm-infekt Übelkeit, Durchfall usw). Und es ist nicht so das ich einfach sagen könnte ich geh auf Arbeit und geh einmal mehr auf Toilette, ich habe mit Lebensmitteln zutun welche zubereitet werden müssen, zudem bin ich ganz alleine bedeutet ich kann von der Kasse nicht wirklich weg, da immer Kunden da sind.

Und jetzt zur frage, meine Großer Chef hat mir nun nach knapp einem Monat Genehmigung (Genehmigung durch Filialleitung) meinen Urlaub gestrichen. Was komisch ist da es sich einfach nur wie eine Strafe fürs krank sein anfühlt, da die Begründung Personalmangel ist, wir aber so oder so nur X Personen gewesen sind. Da sich an der personalanzahl nicht geändert hat die letzten 3 Monate.

Ist das jetzt so in Ordnung was mein Chef verlangt oder wie sieht das aus? Weil ich kann ja nicht dafür das ich vorher krank bin, zumal ich ja sowieso nich hätte arbeiten dürfen Zweck Magen darm und Lebensmitteln auf Arbeit.

Ich wollte einfach mal nach fragen, bevor ich hier mich mit irgendwem streite und ich gar nicht im Recht bin.

Urlaub, Arbeit, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Chef, Urlaubsanspruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber