Arbeiten gehen – die besten Beiträge

Geld oder einen erfüllten Job?

Hallo , ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen weiss nicht weiter. Ich arbeite in einem Job wo ich gut verdiene für 20 h,wo ich davor gearbeitet habe 40h verdiente ich nur die Hälfte davon also jetzt das Doppelte mehr. Aber was wenn man über die Zukunft nachdenkt? Denn ich denke nach was wäre wenn ich älter werde/bin und nachdenke "Was hab ich aus meinem Leben gemacht?" "Warst du zufrieden mit dem was du gemacht hast oder hättest du etwas besser machen können?" " Wolltest du einen anderen Weg einschlagen und hast es nur aud Angst vor Konsequenzen nicht getan aber jetzt ist die Chance nicht mehr da?"

Grade ist es eher so, ich geh in die Arbeit, arbeite eben, denke daran das ich gutes Geld verdiene und Sicherheit habe, denke daran ja bald ist Feierabend dann nach Hause, schaut man auf die Uhr, aber frage mich ob mich dieser Job überhaupt erfüllt.Klar, man muss von was leben können. Ist halt so..

Aber was wenn man sich denkt eigentlich hätte ich etwas anderes gewollt und es dann zu spät ist?

Oder denke ich zuviel drüber nach? Ich denke einfach drüber nach ob ich mein Leben nach anderen oder nach mir selbst lebe. Was wär euch wichtiger? Gut verdientes Geld wo ihr euch aber nicht sicher seid ob ihr glücklich seid und auch einige negative Anzeichen bemerkt habt. Oder ein Job der euch erfüllt ? Ja beides ist ja wichtig aber nicht jeder hat die Chance dazu

gut verdienen 36%
erfüllten Job 36%
eigene Antwort 27%
Leben, Beruf, Job, Geld, jobben, Liebe und Beziehung, Arbeiten gehen, verdienen Geld, Ausbildung und Studium

Sollte ich nach Probearbeiten nochmal nachfragen?

Hallo,

ich habe neben meinem Studium öfters schon im Service gearbeitet und wollte nun wieder in einem Café arbeiten. Hatte mich dann bei einem Café beworben, Bewerbungsgespräch lief gut und wurde zum Probearbeiten eingeladen. Bei Ankunft in dem Café erschien es mir so, als ob die Store Managerin gar keine Lust auf mich hatte. Sie hat mich öfters ohne Aufgaben so dastehen lassen und irgendwie hat sie von Anfang an gezeigt, dass sie mich nicht mag.

Während der Arbeit ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich hatte eine Tasse rausgegeben mit dem falschen Getränk. Die Managerin schnauzte mich dann an, dass ich auf gar keinen Fall Tassen rausgeben soll, wenn das das Gesundheitsamt sehen würde (dürfen nur Becher To Go). Davor hatte sie aber einer Kundin auch eine Tasse rausgegeben. Daraufhin meinte sie, dass wäre ja eine Stammkundin und sie würde sie kennen.

Vor den Kunden hatte die Managerin mich die ganze Zeit auf Kopfrechen geprüft, obwohl man in die Kasse den Betrag eingeben kann. Ich war darauf erst nicht eingestellt, hatte dann aber den Dreh raus. Ich stand am Anfang irgendwie voll unter Druck bei der Managerin.

Anschliessend meinte sie dann im Gespräch, dass sie noch andere Bewerber sich anschauen möchte und sich dann am Ende der Woche meldet. Jetzt sind 5 Tage vorbei und sie hat sich immer noch nicht gemeldet.

Ich liebe das Kaffee und wollte da so gerne arbeiten. Ich hatte auch andere Probearbeitstage wo alles super lief, die Manager es gut meinten und man auch Fehler machen durfte, man lernt ja dazu. Nun habe ich Zusagen von den anderen, aber ich wollte ja eigentlich da arbeiten, weil ich da auch so gerne als Kundin hingehe.

Leider erscheint es mir aber auch so, dass die ständig Stellen online freischalten für diverse Positionen, die normalerweise schnell besetzt sind und es kommt mir so vor, als ob die nur Leute zum Probearbeiten suchen und sich dann nicht mehr melden.

Soll ich nochmal nachhacken oder denkt ihr, das hat sich erledigt?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Barista, Jobsuche, Probearbeiten, Arbeiten gehen

Kirchenglocken während der Nacht - bin ich zu empfindlich?

Ich weiss echt nicht, ob ich da zu lärmempfindlich bin, aber folgendes: ich bin geschäftshalber unterwegs und schlafe hierfür für 2 Wochen in einem Hotel. Leider stört mich dabei etwas gravierend: Das Hotel liegt in der Nähe einer Kirche, soweit so gut, das die Kirche Viertel- und Stundenschläge durche den Tag schlägt ist mir ja klar und auch verständluch da habe auch rein gar nichts dagegegen. Das jedoch auch durch die gesamte Nacht diese Kirchenglocken viertelstündlich und stündlich klingeln war mir erst ab der ersten Nacht bewusst. Dieses Geläute geht mir ehrlichgesagt ziemlich auf die Nerven - ich dachte, das wird sich nach ein paar Tagen legen und ich höre die Glocken nicht mehr, weit gefehlt - auch Ohropax half mir hierbei nicht wirklich weiter...Und um 5 Uhr geht die ganze Tortur natürlich weiter, 10Minuten täglich schlägt das Morgengeläut.

Ich frage mich: bin ich zu lärmempfindlich, was denkt ihr darüber, habt ihr Tipps oder auch Erfahrungen zu diesem Thema?

Ich kann dich absolut verstehen 77%
Das ist doch nicht weiter schlimm 23%
Arbeit, Männer, Kirche, Job, Mädchen, Deutschland, Frauen, schlafen, Stadt, Lärm, Psychologie, Belästigung, Dorf, Geschäftsreise, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kirchenglocken, Nerven, Schlafprobleme, Schlafstörung, Arbeiten gehen, Glocke, Glockenläuten, nervig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeiten gehen