Arbeit – die besten Beiträge

In welchem Bereich sollte ich (Student) mein Pflichtpraktikum machen, wenn ich später gut verdienen will?

Ich studiere Marketing Management und stehe kurz vor meinem Pflichtpraktikum. Ich darf den Bereich innerhalb und außerhalb von Marketing selbst wählen und deshalb möchte ich klug und zukunftsorientiert entscheiden.🌸

Ich trage große Verantwortung in meiner Familie. Meinen Eltern würde ich gerne einiges ermöglichen und gesundheitlich sorgen können so schnell es geht. Meine Großeltern sind ebenfalls gesundheitlich angeschlagen, sie werden leider nicht mehr lange da sein. Ich bin die älteste Tochter und wünsche mir von Herzen, ihnen noch helfen zu können finanziell und emotional. Dafür brauche ich möglichst früh ein sicheres, gutes Einkommen. Nicht irgendwann, sondern direkt nach dem Studium.

Ich bin bereit, wirklich hart zu arbeiten für das Geld. Meine Noten momentan sind weder super exzellent noch sehr schlecht. Liegen also in der Mitte. Was ich brauche, sind ehrliche, konkrete Tipps:

In welchem Bereich, welcher Branche oder bei welchen Unternehmen habe ich mit einem Marketing Hintergrund die besten Chancen, schnell gut zu verdienen, vielleicht auch außerhalb des klassischen Marketings (da ich freie Branchenwahl habe)? Welches Praktikum sollte ich beabsichtigen oder wäre klug zu machen mit meiner Zukunftsabsicht?

Ob Marketing related oder etwas ganz anderes, ich bin offen, solange ich den Einstieg schaffen kann.

Danke euch wirklich sehr fürs Lesen und für ernst gemeinte Ratschläge 🙏🌸

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, Pharmaindustrie, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Social Media Marketing, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Pflichtpraktikum, BWL Student, Finanzielle Freiheit

Verhalten von Kollegin belastet mich?

Hallo ich w 21 bin seit Anfang Mai im neuen Job und arbeite mit einer Kollegin zusammen(Fahren gemeinsam zu unseren Arbeitsstellen). Am Anfang verstanden wir uns super und haben Selbstgemachtes Ausgetauscht wie Likör oder Marmeladen. Alles supi. Aber irgendwann, keine Ahnung wann, hatte sie immer mehr schlechte Laune, ich weiß nicht mal mehr ob es plötzlich oder schleichend kam,denn es geht ungelogen schon seit über einem Monat so. Und seit heute habe ich Angst auf arbeit zu gehen. Sie lässt mich zum Teil alleine wo stehen obwohl wir dies vorher zusammen gemacht haben ohne ein Wort zu sagen, als sie schon vor ging bei der einen Sache und fast fertig war fragte ich ob ich weiter machen soll und sie ließ alles fallen und kam mir mit" kannst auch stehen bleiben,ich dachte du bist zum Arbeiten her gekommen". Und heute meinte sie ich soll Therapie machen wenn ich Kritik nicht ab kann und als ich schon zum Auto bin und mich rein gesetzt habe weil sies aufgemacht hat, naja da hab ich auf sie gewartet weil ich der Annahme war sie ist auch gleich fertig. Als sie nach 10 Minuten kam hat sie mich richtig angegiftet warum ich sie alles alleine machen lasse( wo ich mir denke warum sagt sie nichts? Sie plädiert immer Auf Kommunikation aber selber kommt nix) und deshalb musste ich heute eine halbe Stunde von meiner Arbeitszeit abziehen beim Stunden schreiben weil ich vielleicht nichmal 10 minuten im auto gewartet hab. Ich kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren und habe ständig Angst irgendwas falsch zu machen, ich hab das Gefühl sie sucht richtig nach Gründen um mich anzumeckern,und dauerhaft spricht sie mit mir in einem mega genervten Ton. Es belastet mich höllisch ich weiß nicht weiter. Soll ich das Gespräch mit dem Chef suchen? Weil als ich heute mit ihr endlich versucht habe zu reden wurde es wie oben genannt nur schlimmer, als hätte ich ihr einen Freifahrtsschein gegeben mich erst recht fertig zu machen. Ich weiß ich bin noch nicht perfekt in meiner Arbeit aber ich geb mir doch Mühe....

Arbeit, Kollegen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit