Arbeit – die besten Beiträge

Motivationsschreiben Polizei Tipps?

Hallo, ich bewerbe mich um ein Praktikum bei der Polizei ( ja das geht bei uns) allerdings kann man das online machen, und da muss man zum einen ein Motivationsschreiben und extra noch über sich selber was schreiben.

Würde mich freuen wenn jemand drüber liest und schaut ob das Schreiben in Ordnung ist (ist nur das Motivationsschreiben), nicht dass ich zu viel oder zu persönlich schreibe. Verliere mich immer dabei ein wenig :) gerne auch Verbesserungen..

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse möchte ich mich hiermit um das freiwillige Praktikum in den ersten drei Tagen der kommenden Herbstferien bewerben.

Ich besuche derzeit die 12. Klasse des […] in […] und strebe das Abitur und damit die allgemeine Hochschulreife für das Jahr 2026 an.

Da ich mich nach meinem Abitur bei der Polizei bewerben möchte, sehe ich das Praktikum als lehrreiche Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen und herauszufinden, ob dieser Weg langfristig zu mir passt.

Gerade bei der Polizei begeistern mich die verschiedensten Herausforderungen, vor denen man jeden Tag steht. Das Berufsfeld ist abwechslungsreich, es gibt spannende Bereiche und Aufstiegsmöglichkeiten - Dinge, über die ich mehr erfahren möchte.

Ich möchte ein aktiver Teil der Gesellschaft sein können, der nicht nur zusieht, sondern handelt, wenn Hilfe gebraucht wird.

 Einige meiner positiven Eigenschaften sind mein starkes Gerechtigkeitsempfinden, meine hohe Belastbarkeit und das Interesse gerne in einem Team zu arbeiten. Die Zusammenarbeit unter den Beamten ist beispielhaft: einer muss sich auf den anderen verlassen können.

Ich arbeite strukturiert, bleibe in herausfordernden Situationen ruhig und nutze jederzeit Möglichkeiten, um mich weiterzuentwickeln.

Am meisten reizen mich also die Herausforderungen, selbst in der Position zu stehen, in der sich die Menschen durch die eigene Präsenz sicher fühlen können und der Umgang mit Menschen generell - mit der nötigen emotionalen Distanz: ich kann gut einschätzen, inwieweit Situationen persönliche Nähe erfordern und wo es wichtig ist, neutral zu bleiben.

Ich bin mir bewusst, dass zum Polizeiberuf auch die Bereitschaft gehört, mit Kritik umzugehen und sich im Team ständig weiterzuentwickeln. Auch wenn mir das – bedingt durch meinen hohen Anspruch an mich selbst – nicht immer leichtfällt, sehe ich das Praktikum als eine Chance, genau darauf aufzubauen und um herauszufinden, inwiefern ich nach dem Praktikum gezielt an mir arbeiten kann.

Ich freue mich darauf, erste realistische oder praktische Einblicke im Alltag der Polizei zu gewinnen und Beamten mal hinter die Schulter blicken zu dürfen.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Polizei, Ausbildung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Bundespolizei, Formulierung, Lebenslauf, Landespolizei, Motivationsschreiben

Letzten Wochen krank melden?

Eigentlich bin ich der Meinung, dass man seinen Job wenn man gekündigt hat noch zu Ende bringen kann. Jetzt stecke icj aber selber in einer Situation, wo ich nicht weiß ob ich mich für die letzten 4 Wochen doch krankschreiben lassen soll...Das Ding ist, ich habe eigentlich nur geringfügig gearbeitet bis Juni, sollte dann für den Sommer aber Vollzeit über die Ferien. Mein Chef und ich haben seit Februar große Probleme miteinander. Er hatte (wie ich im Nachhinein erfahren habe) immer ein bestimmtes Bild von mir im Kopf, was meine Arbeit und mich betrifft, wo sowohl ich, als auch Kolleginnen sagen, dass das nicht stimmt. Weg wollte ich daher seit Februar, aber der Urlaub war halt schon genehmigt...Plan war also mir nach dem Urlaub entspannt eine neue Arbeit zu suchen....Jetzt ist es aber leicht eskaliert wieder vor dem Urlaub noch und er war mit meiner Arbeit nicht zufrieden, sodass er mich als Geldverschwendung sah und mich ab August wieder geringfügig einstellt. Ich leide bereits seit Monaten an Schlafstörungen, Alpträumen wegen der Arbeit und oftmals esse ich vor lauter Stress und Angst nur eine Mahlzeit am Abend, damit ich halt überhaupt noch was im Magen habe. Letztlich habe ich dann letzte Woche gekündigt und bin mit Ende August raus

Jetzt bin ich am struggeln ob ich überhaupt noch kommen soll im August, mir geht's mental durch das ganze echt nicht gut und weiterhin stetig diesem Druck ausgesetzt zu sein, mir in Dauerschleife beleidigende Kommentare anzuhören unf vorallem ständig mitzubekommen, wie er über mich lästert (er geht ja nichtmal weg zum lästern) ich kann nicht mehr.

Würdet ihr die letzten Dienste noch durchziehen oder krank machen? Wichtig wäre zu erwähnen, dass er mich zwar auf geringfügig zurück gestuft hat, aber gleichzeitig 2 neune Vollzeitstellen eingestellt + für 20 Überstunden arbeite ich dann wieder gut genug...Einzig das Problem, mein Freund arbeitet auch da und es könnte auf ihn zurück fallen, aber ehrlichgesagt bin ich da inzwischen egoistisch, weil ich viel ihm zuliebe nicht gemacht habe...

Arbeit, Kündigung, Job

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit