Würdet ihr nach dem Renteneintrittsalter weiter arbeiten, wenn ihr bis zu 2.000 € steuerfrei verdienen dürftet?

7 Antworten

Ich mache das sogar ohne dass die 2000€ steuerfrei sind ;)

Aber falls das tatsächlich kommen sollte - nehme ich das vll. noch mit - falls ich dann noch Lust zum Jobben habe.

Meine Frau hat sich überreden lassen ein halbes Jahr dranhängen. Nach der Regelung letztes Jahr war das nicht steuerfrei, aber ohne Anrechnung an die Rente .. also netter extraverdienst.

Hätte sie nicht gemacht wenn ihr die Arbeit keine Freude gemacht hätte und sie nicht gerne mit den Kollegen zusammen den Nachfolger einarbeiten gewollt hätte.

Eine komplette Steuerfreiheit fände ich überflüssig wie so vieles für das unsere Regierung Geld ausgibt.

Bei selbständigen ist es sowieso keine Frage, viele arbeiten weiter, auch ohne Steuergeschenke und finanzielle Notwendigkeit.


SeaKay 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 18:36

Spaß muss es auf jeden Fall machen, das sehe ich auch so. Wenn dem nicht so wäre, würde ich sagen "Nee, sorry, Chef, ich geh dann mal in Rente" :-D

Nee, irgendwann ist auch mal gut, nach 45 Arbeitsjahren.

Bis ich ins Rentenalter komme, gibt es längst eine neue Regierung, die hoffentlich nicht aus solchen Clowns besteht.


Skywalker17  31.07.2025, 18:23

Du meinst die Union und die SPD sind Clowns?

HarmonyZ  31.07.2025, 20:22
@Skywalker17

Ja, 65-jährige zu "motivieren" zu arbeiten macht es natürlich viel besser :)

Skywalker17  31.07.2025, 20:35
@HarmonyZ

Ja, besser als nichts. Die Jugend bringt es ja nicht mehr. Die chillen lieber und rauchen Cannabis.

Klar nicht alle.

HarmonyZ  01.08.2025, 13:56
@Skywalker17

Dann sollte man vielleicht eher die Jugend motivieren zu Arbeiten - und zwar RICHTIGE Motivation. Das heißt vernünftige Bezahlung und Arbeitsbedingungen.

Skywalker17  01.08.2025, 14:05
@HarmonyZ

Wir haben in Deutschland einer der besten Arbeitsbedingungen der Welt.

Das Gehalt richtet sich nach Bildung und Ausbildung. Und später als Ausgelernter oder Geselle nach Engagement und Zuverlässigkeit.

HarmonyZ  01.08.2025, 14:09
@Skywalker17

Und weil es wo anders schlechtere Bedingungen gibt, soll man hier gar nichts mehr verbessern, wenn die Leute unzufrieden sind?

Skywalker17  01.08.2025, 14:10
@HarmonyZ

Vielleicht sollte man auch mal dankbar sein und nicht immer nur murrren und mehr und noch mehr verlangen.

Skywalker17  01.08.2025, 14:26
@HarmonyZ

Vor allen Dingen kann so unsere Wirtschaft sich nicht erholen.

Davon abgesehen arbeiten die Deutschen am kürzesten in der EU und machen am meisten krank.

Nein.

47 Arbeitsjahre reichen mir. Nun genieße ich meinen Ruhestand im eigenen Haus mit einer entsprechend guten Rente, einer Betriebsrente und weiteren Einnahmen.

Meine beiden Ehrenämter übe ich weiterhin aus, aber einen Job würde ich nicht mehr annehmen.