Arbeit – die besten Beiträge

Was haltet ihr von diesem Wirtschaftssystem der Zukunft?

Hallo

ich stelle mir das folgendermaßen vor: Es arbeiten überall nur noch Roboter, die Menschen arbeiten nichts mehr.

Es gibt keine Unternehmen im Privateigentum mehr sondern nur eine KI die alles genau plant bzw halt natürlich Roboter die überall produzieren.

Nicht wie in der Sowjetunion oder in China oder MaoZedong unfähige Politiker die das planen sondern eine omnipotente KI.

Die Leute bekommen alle pro Monat 3000 Euro bedingungsloses Grundeinkommen, ob man das spart oder für Konsum ausgibt oder eben sich eine Immobilie damit kauft ist jedem selbst überlassen.

Man kann sich auch selbst Roboter kaufen oder mieten die einem ein Haus bauen beispielsweise.

An sich ein ähnliches System wie heute nur insofern komplett anders, dass in Handel, Produktion, Reinigung und wo auch immer ausschließlich Roboter arbeiten und kein Mensch mehr irgendwo arbeitet.

Durch die KI die sich laufend verbessert müsste der Wohlstand auch weiterhin ansteigen, da die Massenproduktion immer noch effizienter wird.

Man könnte beispielsweise auch für die Polizei und die Justiz überall Roboter einsetzen, im Gegensatz zu Menschen machen diese keine Fehler und sind nicht korrupt und arbeiten 24/7. Im Militär würden auch ausschließlich Roboter bzw vermutlich KI gesteuerte Drohnen eingesetzt werden, welche deutlich einer menschlichen Armee überlegen sind.

Generell denke ich aber dass es kaum mehr Kriminalität gibt weil es keinen Grund mehr für Kriminalität gibt weil eh jeder alles hat wegen der Roboter die alles herstellen.

Computer, Leben, Arbeit, Beruf, Zukunft, Technik, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Arbeitsplatz, Politik, Wissenschaft, Philosophie

Ist das Anschreiben gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gelesen. Da ich mich für die Software-Entwicklung begeistere und Informatik, als auch Wirtschaftsinformatik als Fach in meiner Schulzeit hatte und mir autodidaktisch Programmieren beigebracht habe, vor allem in den Programmiersprachen JavaScript, Python und C#, bringe ich Kompetenzen in diesem Bereich mit und bewerbe mich hiemit um eine Ausbildungsstelle in Ihrem Unternehmen. Dazu habe ich ein Portfolio in meinem Lebenslauf verlinkt, die einige Projekte beinhalten, die ich mit HTML, CSS und JavaScript entwickelt habe.

Ich bringe analytisches und logisches Denken sowie die Fähigkeit mit, technische Probleme zu lösen, klar zu kommunizieren und in einem Team zu arbeiten.

Ich bin überzeugt, dass ich in einer Ausbildung zum Fachinformatiker meine Fähigkeiten weiter ausbauen kann und von der Arbeit im Team sowie den abwechslungsreichen Aufgaben profitieren würde. Besonders freue ich mich darauf, mehr über den Beruf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung zu lernen und dabei mein Wissen praktisch anzuwenden.

Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

....

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Das erste mal arbeitslos?

Hallo ich bin 26 Jahre alt und nun seit Juli 2024 zum ersten Mal in meinem Leben arbeitslos und weis nicht wirklich was ich tun soll.

Ich habe mit 18 die Ausbildung zum Bäcker begonnen, diese abgeschlossen und danach 3 Jahre als Geselle gearbeitet. Das ganze hat mich in eine extrem schwierige Lage gebracht: 6 Jahre Dauernachtschicht, jedes Wochenende, jeden Feiertag, 6 Tage die Woche für Mindestlohn. Das hat meine Beziehung, meine Freundschaften, meine Familie und mein ganzes Privatleben zerstört.

Mit 24 habe ich dann eine Therapie besucht und mich entschlossen aufzuhören. Zuerst habe ich ganz normal versucht Arbeit zu finden in einem normalen Job der nicht mit Dauernachtschicht verbunden ist. (Lagerhelfer, Müllabfuhr, Putzkraft etc.) Leider habe ich von 25 Bewerbungen 3 Absagen und von dem Rest einfach keine Antwort bekommen.

Den letzten Ausweg sah ich in der Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker. Diese habe ich letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen und bin seit Juli 2024 Arbeitslos und finde einfach keine Stelle.

Das selbe Spiel wie vorher keine Antworten oder Absagen. Das Jobcenter leitet mich nur an Bäckereien weiter aber diesen Job werde ich nicht mehr machen vorher beende ich lieber alles. Nun bin ich einfach am verzweifeln, da ich trotz meiner zertifizierten neuen Qualifikationen (Ausbilderschein, Englisch Zertifikat, QM, QS, Labortechnik, EDV, BWL uvm.) einfach nichts finde.

Arbeit, arbeitslos

Wie findet Ihr mein Arbeitszeugnis? Verbessern lassen?

Guten Tag,

soll ich dieses Arbeitszeugnis für meine nächsten Bewerbungen verwenden? Es ist wohl eine Note 2. Wie findet Ihr es? Danke.

Zeugnis

Herr [Name] geboren am [Geburtsdatum] trat am 1. September 2021 als Auszubildender in unser Unternehmen ein. Nach Abschluss der Ausbildung wurde er als Kundenfachbetreuer in den Bereich Kundenfachbetreuung Privatkunden, Gruppe Sach Unfall Haftpflicht 2, übernommen.

Die X GmbH ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt. Als Teil der X Group, einem der wichtigsten Player der globalen Versicherungswirtschaft, vereint die X in Deutschland mit den Marken X, X und X in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Ziel der X ist es, für ihre Kunden ein lebenslanger Partner zu sein, der dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Ausschließlichkeits- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet.

Die X GmbH fungiert als Arbeitgebergesellschaft und Holdinggesellschaft der deutschen X Gesellschaften und steuert darüber hinaus durch eine funktionale Matrixorganisation das Geschäft.

Die Tätigkeit von Herrn [Name] umfasste im Wesentlichen folgende Aufgaben:

Policierung von Neu- und Ersatzanträgen

Bearbeitung von Vertragsänderungen

Kommunikation mit Kunden und Vermögensberatern der X.

Herr [Name] besitzt ein breites, detailliertes und aktuelles Fachwissen in seinem Aufgabengebiet und wendete die vorhandenen Instrumente und Techniken jederzeit wirksam in der Praxis an. Er war hoch motiviert und realisierte zielstrebig die gesetzten Ziele. Herr [Name] war auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen ein sehr ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter.

Er zeichnete sich kontinuierlich durch einen konzentrierten und effizienten Arbeitsstil aus. Aufgrund seiner umsichtigen und zielführenden Arbeitsweise erbrachte Herr [Name] auch in Ausnahmesituationen immer gute Ergebnisse. Arbeitsmenge und Arbeitsgeschwindigkeit lagen weit über unseren Erwartungen und Anforderungen.

Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte Herr [Name] stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Er war für uns ein wertvoller Mitarbeiter.

Das Verhalten von Herrn [Name] gegenüber Führungskräften, Kollegen und Kunden war zu jeder Zeit einwandfrei. Er trug zu einer guten und effizienten Teamarbeit bei. Hervorzuheben war sein bestimmtes und zugleich kompromissbereites Verhalten bei auftretenden Sachproblemen.

Das Arbeitsverhältnis von Herrn [Name] endet zum vereinbarten Zeitpunkt.

---Seite 2

Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn [Name]. Wir bedanken uns für die stets guten Leistungen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

[Unterschrift]

Arbeit, Beruf, Arbeitszeugnis, Bewerbungsgespräch, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit