Anwalt – die besten Beiträge

Vorwurf Unfallflucht Parkrempler Beamter auf Probe?

Hallo,

Mir ist leider etwas sehr doofes passiert. Beim parken auf einem Supermarktparkplatz ist mein Auto nach dem Abstellen gegen ein davor parkendes gerollt (Nummernschild an Nummernschild). Aufgenommen mit einer dashcam wie ich es im Nachhinein sehen konnte.

Die Unfallgegnerin soll mich beim Kaufhaus ausrufen lassen haben. Jedoch habe ich das nicht mitbekommen. Als ich zu meinem Auto kam bemerkte ich wie nah die Autos standen dachte mir aber nichts dabei und bin nach Hause gefahren.

2. Tage später klingelte die Polizei bei mir ich war sehr verdutzt. Der beamte fragte mich nach dem Vorfall und zeigte mir Fotos und meinte es wird ermittelt wegen fahrerflucht. Ich sagte ihm das ich bemerkt hätte das die Autos nah beieinander standen habe mir aber nichts dabei gedacht. Meine dashcam hat aufgenommen wie mein Auto nachdem ich ausgestiegen bin näher an das andere heran gerollt ist.

Heute war ich da und teilte mit das ich keine Aussage machen werde und es dem Rechtsanwalt übergebe. Ich habe dennoch meine handynummer dagewesen und habe dem Polizisten mitgeteilt das die Nummer an der geschädigte herausgegeben werden darf zwecks Kontaktaufnahme.

Diese hat sich auch wenig später vei mir gemeldet und meinte wir könnten den Schaden ohne meine Haftpflicht Ausgleich da der Schaden nur bei ca 100 Euro liegt. Sie will sich mit mir treffen. Am Montag habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt. Soll ich mich mit der geschädigten treffen ?

Meine größte Sorge ist allerdings das ich meine Verbeamtung verliere. Ich habe bis April 2023 Probezeit. Wie verhalte ich mich am besten ?

Unfall, Anwalt, Kfz-Versicherung, Beamte, beamtenrecht, Fahrerflucht, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz, Strafe, Disziplinarverfahren

Erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis muss ich nur Aufbauseminar absolvieren?

Hallo liebe Community. Ich hatte eine Anordnung zum Aufbauseminar bekommen indem stand dass ich 3 Monate Zeit habe mein Aufbauseminar zu absolvieren. Wenn ich dem nicht nachgehe wird mir die Fahrerlaubnis entzogen. Ich habe die Frist nicht eingehalten und es kam ein Brief an dass meine Fahrerlaubnis entzogen wurde und ich meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgeben soll. Ich habe also meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgegeben und die haben mir mitgeteilt, dass ich nur mein Aufbauseminar absolvieren muss und ihn vorlegen soll und dass ich dann meinen Führerschein direkt zurückbekomme. Ist ja kein Problem also kein Fahrverbot Geldstrafe oder ähnliches also perfekt

Aber das Problem ist ich dachte mir egal fahr noch eine Woche ohne Führerschein und melde dich danach bei der Fahrschule für das Aufbauseminar an. Jetzt kommts Ich wurde von der Polizei angehalten und erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Ich weiß bis jetzt dass die Strafe eine sehr hohe Geldstrafe (4stellig) wird oder eine Freiheitsstrafe bis maximal 12 Monate aber weil ich Ersttäter bin eher Geldstrafe und das alles kommt anscheinend vor Gericht.

Meine Frage ist jetzt bekomme ich immernoch meinen Führerschein trotzdem direkt zurück wenn ich einfach nur mein Aufbauseminar absolviere und es dem Ordnungsamt vorzeige oder habe ich jetzt eine Sperre oder ähnliches oder muss ich erst Gericht abwarten? Weil normalerweise hat doch die Fahrerlaubnis Behörde nichts damit zu tun oder?

Ich hoffe mal dass ich trotzdem nur mein Aufbauseminar vorzeigen muss und ich dann direkt wieder danach Auto fahren kann

Danke für jede hilfreiche Antwort:)
Auto, Verkehr, Polizei, Anwalt, Verkehrsrecht, Fahrverbot, Führerschein, Aufbauseminar, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinentzug, Ordnungsamt, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Führerscheinstelle

Kfz Brief wird nicht raus gegeben anwalt?

Hallo ich erkläre euch kurz die Situation:

mein Freund deren (Opa) leider nicht der richtige Opa sondern nur die Oma war mit ihm verheiratet.
Nun ist es folgendermaßen leider gab es kein Testament da er sich immer um alles gekümmert hat. Er hat das Auto schon sehr sehr lange für seinen Opa gefahren und dies ihm versprochen. Leider kann er nicht dazu dies zu verschriftlichen. Er hat das Auto da der Opa nicht mehr fahren konnte seit über einem 1 Jahr so wie in der Wohnung in der er gelebt hat hat mein Freund gewohnt. So folgendes zur Sicherung meines Freundes habe ich ihm gesagt er soll bitte eine schenkungsvereinbarung ausstellen und beide Geschwister sollen unterschreiben und beide haben dies getan das sobald klar ist wer erben ist das dass Auto ihm geschenkt wird. Der Fall ist eingetreten und der Erbschein ist da. Da mein Freund leider blöd war und vorher als Schlichtung den kfz Brief raus gegeben hat weil er es auf dem guten Wege klären wollte. Haben die Geschwister den kfz Brief und wollen diesen nicht raus geben. Alles andere haben wir Auto Schlüssel Kaufvertrag tüv den fahrzeugschein 1. er ist jetzt ebenfalls beim Anwalt und dieser hat gesagt wir können es versuchen beim Straßenverkehrsamt einen neuen zu beantragen und jetzt kommt meine Frage. Kann man das so machen dem Straßenverkehrsamt die Situation erklären und zeigen das erbschein sowie die schenkungsvereinbarung vorhanden sind und die den nicht aushändigen wollen und wir deshalb einen neuen anfordern wollen da wir das Auto endlich ummelden wollen.
und wenn nicht wie geht es weiter wir haben schon per Anwalt den kfz Brief versucht anzufordern aber da kommt nix bei rum

Anwalt, Erbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt