Antifaschismus – die besten Beiträge

Probleme mit Nazis und "Liberalen" auf YouTube?

Hey Ihr schönen Leute,

meine Frage richtet sich primär an eure Empfindungen, wenn es um YouTube und andere soziale Netzwerke geht.Seit dem Sieg Donald Trumps in der Präsidentenwahl kommt es mir so vor, als ob rechte Strömungen im Netz immer mehr an Zulauf gewinnen bzw. diese Kräfte lauter und selbstbewusster werden. Empfindet Ihr dies auch?

Wenn ich mir beispielsweise YouTube anschaue und man sich ansieht, was es dort an "alternativen" rechten Angeboten gibt, dann graut es mir. Es beginnt mit Kanälen wie Paul Joseph Watson, American Renaissance, Sargon of Akkad, Brittany Pettibone, Vee, Lauren Southern, Rubin Report, ThuleanPerspective, Black Pigeon Speaks im englischsprachigen Bereich und endet bei deutschsprachigen "Angeboten" wie Die Weltraumaffen, Martin Sellner, Der Doktorant und Der Vulgären Analyse.Hier ergibt sich auch meine zweite Frage und diese richtet sich an die Fachkundigen unter Euch aber zum Teil auch an die "Zielgruppe" (Ich versuche Euch nicht gleich mit Argwohn entgegen zu treten, will nur wissen, wer solche Kanäle unterstützt). Wieso verbrüdern sich selbsternannte "Liberale" (Ich meine nicht die FDP!) mit Neonazis und Nationaisten? Immer häufiger sehe ich deutschsprachige Rechte - Die Weltraumaffen, Die Vulgäre Analyse, etc. - die von einem Kriminalitätsproblem sprechen und ein Fahrticket im Zug der Rechtsextremen lösen. Wo ist denn hier das Schamgefühl geblieben? Wie kann man sich so sehr der Realität verweigern? Liegt es wirklich nur an den Fake News aus Übersee oder gibt es wirklich einen unterschwelligen Rassismus, der solche Phänomene wie die Alt-Right erst möglich macht?

Hier auf GuteFrage und auch auf Twitter sind wir alle weltoffen und tolerant, verneinen wirre Theorien wie die der Rassen oder der Zweigeschlechtigkeit, doch sind wir bessere Menschen oder wird auf GuteFrage mehr gegen Rechtsextreme gemacht?Meint ihr, dass das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und auch die neue Community-Richtlinie von YouTube (Sperren von solchen Kanälen) am Ende konsequent umgesetzt wird? Vernünftige Gesetze wie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz werden aktiv von faschistoiden Gruppen angegriffen und mit Seiten wie "minds " und "gabai" umgangen, was tun wir, wenn diese Meinungen sich auf YouTube zurückziehen und dann an anderer Stelle ihre Propaganda verbreiten?

Also in kurz:1. Wieso verbünden sich "Liberale" und Rechtsextreme gegen den Staat und gegen die weltoffenen Ideen?Wie vereinbaren die diesen Widerspruch?

2. Wird auf YouTube zu wenig gegen Rechte und "Liberale" gemacht?

3. Wie nimmt man diesen Gruppen auch den letzten Rückzugsraum?

und eine vierte Frage... vielleicht noch, warum gibt es keine alternativen Projekte von Links... wie von diesen Rechten? Wieso gibt es keine Die Weltraumaffen oder Die Vulgäre Analyse, die sich für Refugees einsetzt und gleichen Erfolg verzeichnet?

Viele Grüße und einen schönen Donnerstag an die, die diese Fragen mit Ernsthaftigkeit beantworten wollen.J ustAnAntifascist

YouTube, Politik, Antifaschismus, Liberalismus, Rechtsextremismus, Hate speech

Was sagt ihr zur meiner politischen Meinung?

Ich habe mir als so in Ruhe paar Stunden gedanken machen, was mir politisch gesehen wirklich wichtig ist. Hab ihr eine ähnliche Meinung oder fehlen euch wichtige Punkte. Die Frage ist übrigens primär an die linke Bubble gerichtet. Ich bin gespannt auf eure Meinung.

Gleichstellung der Geschlechter:

  • Gender-Paygap auf unter 2 Prozent senken
  • Frauenanteil von 45%-55% in allen Bereichen
  • Deutschlandweite Einführung von All-Gender-Toiletten
  • Geschlechtsunabhängige Erziehung

Indivituelle Freiheit:

  • Keine Grenzkontrollen innerhalb der EU
  • Schwangerschaftsabrüche bis zur 28. SSW legalisieren
  • Digitale Werke (Bilder, Musik, Videos, Spiele, Software usw.) für nicht kommutielle Zwecke für jeden kostenlos freigeben

Abschaffung von Milliardären:

  • Erhöhung der Reichensteuer auf 80%
  • Einführung einer jährlichen Vermögensteuer von:
  • 1% für Vermögen über 5 Millionen
  • 10% für Vermögen über 50 Millionen
  • 25% für Vermögen über 500 Millionen

Bezahlbares Wohnen:

  • Einführung eines Mietpreisdeckels
  • Mehr Neubauten
  • Entprivatisierung von Wohnung welche Unternehmen mit über 1000 Wohnungen gehören

Frieden:

  • Den Aufrüstungswahn stoppen
  • Keine Waffenlieferung mehr aus der EU, auch nicht für die Ukraine
  • Frieden im Ukraine-Russland konflikt, auch wenn die Bediengungen nicht ideal sind
  • Wehrpflicht in der gesamten EU abschaffen

Besseres Gesundheitssystem:

  • Mehr Geld für die Bekämpfungs des Alterns
  • Mehr Geld für das Gesundheitssystem
  • Mehr Medizinstudienplätze
  • Mehr Gehalt für Pflegys und Krankenschwestys

LGBTQ*-Rechte:

  • Mehr Repräsentation von queeren Personen in den Medien
  • Gendern mit y
  • Freie Wahl des Geschlechtes
  • Mehr Akzeptanz von queeren Personen
Politik, Antifa, Antifaschismus, DIE LINKE, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Gleichstellung, LGBT+, linke Politik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Antifaschismus