Hoch den Antifaschismus?

Ja 55%
Nein 45%

29 Stimmen

3 Antworten

Ja

Antifaschismus ist eine Bewegung, die sich gegen den Faschismus stellt. *Überraschung*

Mehr ist es im Kern eigentlich nicht - gegen Faschismus. Das sollte selbstverständlich sein.

In der Vergangenheit haben sich leider oft Extremisten zu der Bewegung bekannt, was sie nicht gerade in ein gutes Licht gerückt hat.

Aber: Man kann ich auch zum Antifaschismus bekennen, ohne die Extremisten zu befürworten!

Gleichzeitig ist es auch in Ordnung sich nicht zu der Bewegung bekennen zu wollen, eben wegen dieser extremistischen Fälle, aber trotzdem die Werte zu teilen.

Ja

Jeder Demokrat muss auch Antifaschist sein.

Wobei nicht jeder Antifaschist ein Demokrat ist.


Algewater 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 22:05

Ein echter Demokrat steht für Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit

Kaen011  28.02.2025, 06:55
@Algewater

Und ein Faschist setzt sich für das Gegenteil ein. Naja wobei für "Rechtsstaatlichkeit" hat sich Hitler auch eingesetzt, halt für seine "Art" von Rechtsstaat.

Wer lange in einen Abgrund blickt, der wird vom Abgrund irgendwann verschluckt.

Faschismus findet man in Dtld. seit 1945 nur noch selten, bzw. hauptsächlich nur wenn es Leute gibt die meinen es müsse sowas geben, um es bekämpfen zu können.

Deshalb ist zwischen Anti-Faschismus und Faschismus nicht viel Unterschied. Anti-Faschismus aufzubauen ohne dass es einen echten Faschismus gibt, führt zur Gesellschaftsstörung.

Unbegründeter Anti-Faschismus ist wie eine Auto-Immunkrankheit durch welche ursprüngliche Helferzellern plötzlich so aggressiv im Körper werden, und beginnen gesunde Zellen anzugreifen.

Sowas braucht niemand.

--------------------------

Und mal ehrlich gesprochen, kann man echten Faschismus nicht mit "Anti-Faschismus" begegnen.