Pro "DDR" - kontra "Antifa": Verwirrt Euch dieses Video auch so?
Mich würde interessieren, ob Euch dieses Video einer jungen Frau, die mit "DDR"-Flagge im Hintergrund gegen die "Antifa" singt, auch so sehr verwirrt!
14 Stimmen
4 Antworten
rechte Lipsync- Girls sind so lost.
ich fänds halt cooler wenn sie wenigstens oktoberklub oder das erich-weinert-ensemble hören würde.
aber dann könnt man ja nicht so anecken.
DDR hat nix mit Antifa zu tun.
Auch wenn die Regierung der DDR sich so gegen Rechts präsendierte. Aber die beuteten auch Ausländer aus. Außerdem waren die Rechtsextremen Straftaten in der DDR höher als in der BRD.
Naja damals wurden aus "kommunistischen" Ländern Ausländer eingeflogen die halt ausgebeutet wurden.
Die Straftaten von Rechten nahmen deshalb zu. Nur DDR und Straftaten öffentlich machen, ist so ne Sache. Man hat da nix mitbekommen, wenn man nicht selbst in der Nähe wohnte.
Die Mauer wurde auf einer Lüge gebaut. Zuerst hies es, dass es keine Mauer gibt. Dann hies es, dass es eine Mauer gegen den Faschismus ist. Nur wurde der Faschismus eingemauert in der DDR.
Naja damals wurden aus "kommunistischen" Ländern Ausländer eingeflogen die halt ausgebeutet wurden.
Absolut. Das waren vorallem Menschen aus weniger entwickelten Gebieten der ehemaligen Sowjetunion. Man versprach sich durchaus eine Verbesserung der Lebensbedingungen und Sozioökonomie dieser Menschen.
Ich würde da keine "bösartige Intention" unterstellen. Für Westdeutschland übrigens auch nicht.
Aber natürlich hat Deutschland dies zur Ausbeutung benutzt - insgesamt hatte die Sowjetunion, wie jede Gesellschaft zu dieser Zeit(und auch heute noch) ein eklatantes Rassismusproblem. Im Westen wäre das Pardon dazu die Millionen Gastarbeiter/Arbeitsmigranten aus der Türkei, Italien, Vietnam etc., die früher gebraucht und umworben, um heute (vorallem deren Kinder) diskriminiert zu werden.
Ne, da sie ja nicht selber singt und das was man hört nur ein kleiner teil des Songs ist. Falls sie damit wirklich gegen "Antifa" "schießen" möchte klappt das nicht. Antifa ist keine Gruppe. Antifa bedeutet ja "nur" antifaschist. Wenn sie kein Antifaschist ist, wird sie wohl Faschist sein. Dazu dann mal den gesamten Text:
Antifa – ihr könnt mich mal
Ich lache über euch
Und ihr merkt es nicht mal
Ihr kämpft gegen mich
Wie lächerlich
Denn euren wahren Feind
Den seht ihr nicht
Ihr denunziert
Ihr seid schlecht informiert
Moralisch bankrott
Daß ihr das nicht kapiert
Ihr seid blinder als blind
Pseudomoralisten
Dumm und ignorant
Nicht besser als Faschisten
Ohne mich
Mich kriegt ihr nicht
Ich bin frei wie der Wind
Kapiert ihr das nicht
Ohne mich
Mich kriegt ihr nicht
Ich hab' das dritte Auge
Seht ihr das nicht
Und hier ein paar Worte
An die "rechte" Adresse
Leckt uns am Arsch
Sonst gibt's auf die Fresse
Ich hasse euch
Und eure blinden Parolen
Fickt euch ins knie
Euch soll der Teufel holen
Ihr seid dumm geboren
Genau wie ich
Doch was ich lernte
Lernt ihr nicht
Ihr seid blind vor Haß
Dumm wie Brot
Ihr habt verschissen
Eure Führer sind tot
Ohne mich
Mich kriegt ihr nicht
Ich bin frei wie der Wind
Kapiert ihr das nicht
Ohne mich
Mich kriegt ihr nicht
Ich hab das dritte Auge
Seht ihr das nicht
Ohne mich
Mich kriegt ihr nicht
Ich bin frei wie der Wind
Kapiert ihr das nicht
Ohne mich
Mich kriegt ihr nicht
Ich hab das dritte Auge
Seht ihr das nicht
Quelle: Musixmatch
Songwriter: Stephan Weidner, / Matthias Roehr,
Man hat halt (aus Sicht der DDR) nunmal den Osten geerbt - weshalb die rechten Straftaten im Osten stärker waren, ist aus soziologischer Sicht gut zu erklären - weniger ausgeprägte Urbanisierung, allgemein rechtsextreme Tendenzen im ländlichen Raum Deutschlands etc. Der Osten war eben lange eher unterentwickelt - auch im Vergleich zur restlichen Sowjetunion.d - auch innerhalb der Grenzen der Sowjetunion. Wenige Jahre vorher hat die Sowjetunion 25 Millionen Menschen an Blutzoll gegen den deutschen Faschismus bezahlen müssen. Das man aus Ostdeutschland keinen Parkplatz gemacht hat, ist eigentlich fast schon eine humanitäre Leistung.