Sollte die ANTIFA illegalisiert werden?

Ja, Antifa-Verbot! 50%
Nein, ich will sie. 47%
Unbekannt. 3%

32 Stimmen

9 Antworten

Nein, ich will sie.

Gegen Faschismus zu sein kann man nicht für illegal erklären.

Die Antifa ist keine einheitliche Gruppierung. Die Abkürzung bedeutet nur Antifaschistisch und das trifft auf viele Gruppen zu und viele davon labeln sich auch so.


Chink1  16.03.2025, 14:03
Gegen Faschismus zu sein kann man nicht für illegal erklären.

Das nicht. Da hast du Recht.

Aber Linksextremismus sollte genauso beobachtet werden, wie Rechtsextremismus. Beide können die Sicherheit und Freiheit gefährden.

YamiJana  17.03.2025, 06:56
@Chink1

Die Antifa ist so sehr gegen Faschismus wie die DDR demokratisch war. Die sind der Faschismus.

Es gibt nicht die Antifa. Das sind alle verschiedene Gruppen. Einige davon sollten auf jeden Fall bestraft werden, wenn diese Illegales tun.

Linksextremisten auf jeden Fall.

Und Gruppen, die sich nicht eindeutig davon distanzieren ebenfalls.

Unbekannt.

Da es "die Antifa" nicht gibt kann sie auch nicht verboten werden. Es können nur Organisationen nach Artikel 9(2) Grundgesetz oder Parteien nach Artikel 21(2) Grundgesetz verboten werden. "Die Antifa" ist keines der beiden.

Nein, ich will sie.

Es gibt nicht "die Antifa", weshalb man sie schlecht verbieten kann. Antifaschismus ist richtig und wichtig; aber ohne Gewaltexzesse.


YamiJana  17.03.2025, 07:09

Gruppierungen der Antifa stehen aber gerade für Gewaltexzesse der übelsten Art. Es mögen nicht alle Gruppierungen so sein, aber wenn man unter dem Label solcher Gestalten mitläuft, hat man es nicht anders verdient mit verboten zu werden.

Es wäre kein Problem für die gemäßigteren Verteter sch deutlich von der Gewaltbereiten Abteilung zu distanzieren und sich einen eigenen Namen zu suchen, wenn man es denn wollte.