ANTIFA - JA ODER NEIN?
52 Stimmen
7 Antworten
Solange die Nazis verhauen und in Angst und Schrecken versetzen bin ich für diese polit. Bewegung. Aber ich empfehle ihnen, etwas moderater mit der Polizei umzugehen gegen die sie eh keine Chance haben letztenendes, so sehr ich ihre Position auch verstehen kann. Dann lieber 100% der Kräfte auf die Nzs bündeln und das üble Böse bekämpfen. Die Polizei macht nur ihren Job und dient der Demokratie. Man sollte nicht den Volkszorn auf sich ziehen.
Lg
Gewalt ist immer schlecht.
Es gibt aber dennoch einen Unterschied.
Sachbeschädigung vs. Körperverletzung.
In der folgenden Statistik ist zum Beispiel zu erkennen, dass in diesem Bereich der Straftaten Muslime nur sehr marginal erscheinen. Es wird allerdings sehr gern das Gegenteil behauptet, und das wahrscheinlich, um von den rechtsradikalen Tätern abzulenken.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5728/umfrage/politisch-motivierte-gewaltdelikte/
Jeder, der etwas gegen den Faschismus hat, ist Antifa - von erzkonservativ bis jenseits des linksdemokratischen Spektrums. Die Anarchos und Linksextremen fallen lediglich auf, weil sie auf dicke Hose machen und gelegentlich gewalttätig werden.
Alle die was anderes sagen sind Idioten
Die Antifa hat nicht nur als Mission faschos die Stirn zu bieten nein die Antifa macht sehr viel mehr
Sie kämpft für eure Freiheit, für die Welt die ihr so liebt und für Gleichheit
Die Antifa versucht menschliche Instinkte zu überwinden und somit eine bessere Welt zu erschaffen
Würde beispielsweise der Kommunismus von allen gelebt werden würde es allen gut gehen aber da das nicht jeder tut funktioniert das nicht und trotzdem lässt sich die Antifa davon nicht Einschüchtern und macht weiter
Sie kämpft weiter für die Freiheit und die Menschenrechte
Wer das nicht versteht hat wirklich ein großes Problem
Ich bin gegen Faschismus, möchte aber nicht unter dem Begriff Antifa einsortiert werden. Dieser Begriff wird von Extremisten vereinnahmt. Solange hier keine Distanzierung von Extremismus und Straftaten stattfindet, solange lasse ich mich auch nicht per Definition als "Antifa" vereinnahmen.
Aufgrund seiner auch demokratischen Ausprägung ist der Begriff des "Antifaschismus“ nicht ausschließlich linksextremistisch besetzt. Seit seiner Einführung wird er allerdings mehrheitlich von Linksextremisten vereinnahmt, die im Namen des "antifaschistischen Kampfes" zu Straf- und Gewalttaten gegen aus ihrer ideologischen Definition nach "faschistischen" Personen oder Institutionen aufrufen.
Hier noch ein paar aktuelle Beispiele:
https://www.bz-berlin.de/deutschland/linksextremisten-drohen-mit-massiven-anschlaegen
Solange Extremisten unter dieser Bezeichnung in Erscheinung treten, solange will ich damit auch nichts zu tun haben. Ausserdem brauche ich kein Etikett und keine Bezeichnung. Ich komme sehr gut ohne diese zurecht.
Da ist das Problem
Weil Leute wie du nicht den Arsch in der Hose haben um zu sagen >ich bin Antifa aber nicht kriminell< hat die Antifa so ein schlechtes Bild auf diese Gesellschaft geworfen