Svykk97 22.02.2025, 00:49 , Mit Bildern Wie berechne ich das? Hi, Wie rechne ich die 6c? A und b sind mir klar, aber di c? Der Abstand von Ebene zu Mittelpunkt muss ja =r sein und um parallel zu sein, muss es ja ein vielfaches der normalen sein, oder? Und was dann? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Noname7222 19.02.2025, 14:10 , Mit Bildern Analytische geometrie kugeln? Wie löse ich die aufgabe b? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
Luisss29 17.02.2025, 16:53 , Mit Bildern Warum ist die senkrechte Projektion eines Vektoren die Multiplikation mit cos? Gute Tag, mir ist nicht klar, wie man begründet, dass der rot gestrichelte Vektor b mal cos ist. Über eine Begründung würde ich mich sehr freuen lg Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Cosinus, Funktionsgleichung, Winkel, Analysis 2 Antworten
Idontknow456690 17.02.2025, 14:55 Wie stelle ich diese Vierfeldertafel auf? Es wurde P(S) = 0,2 und P(S) unter der Bedingung T = 0,4 gegeben. Für den Kontext: T waren die Leute, die bei einem Einstellungstest bestehen und S die Leute, die dafür vorher noch ein Seminar gemacht haben. Ich bin zum Verrecken nicht darauf gekommen, wie ich diese Vierfeldertafel aufstellen soll, weil P(T) unter der Bedingung S nicht gegeben war. Lernen, Studium, Schule, Mathematik, rechnen, Bildung, Unterricht, Master, Funktion, analytische Geometrie, Bachelor, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Oberstufe, Stochastik, studieren, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramm, Vierfeldertafel, Analysis 1 Antwort
Mario790 15.02.2025, 13:11 , Mit Bildern Untervektorräume und Basen? Hey Leute ich hab eine kleine Frage und zwar hab ich mir zwei altklausuren angeschaut und festgestellt dass bei der ersten Aufgabe. Die Vektoren eine Zeile in der Matrix bilden und bei der zweiten Aufgabe jeweils eine Zahl von einem Vektor eine Zeile bilden. Ist das dann demnach egal oder liegt das daran dass man bei der zweiten aufgabe die vektoren auf lineare abhängigkeit prüft analytische Geometrie, lineare Algebra, Matrix, Vektoren 1 Antwort
Sobhan805 14.02.2025, 21:27 , Mit Bildern Kann mir jemand bitte sagen, was ich hier berechnen soll? Mathematik, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Funktionsgleichung 1 Antwort
Noname7222 14.02.2025, 13:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Aufgabe Analytische geometrie? Wie löse ich die Aufgaben die mit dem avorstellungsvermögen zusammenhängen Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
DerSommerKommt 09.02.2025, 10:57 , Mit Bildern Bestandskurve Mathe Aufgabe? Könnte mir jemand helfen diese Aufgabe zu lösen. A) Muss ich von B(0) bis B(4) alles addieren und durch 4 teilen? Bei den anderen Aufgaben habe ich leider keinen Ansatz rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Luisss29 05.02.2025, 13:30 , Mit Bildern Spiegelung mit vektoren? Guten Tag, Wie kommt man auf x3=4? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
Noname7222 02.02.2025, 16:12 , Mit Bildern Aufgabe ebenen? Wie mache ich diese aufgabe rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
habnefrage497 01.02.2025, 15:24 , Mit Bildern Wie kann ich diese Vektoren einzeichnen? r1 und r2 sind ja Ortsvektoren, die hab ich schon eingezeichnet. Wie macht man das hier für v1 und v2 und a1 und a2? Da muss man ja auch auf die Länge achten, dass das im Koordinatensystem auch von der Länge her richtig eingezeichnet ist rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
jaschonxd 31.01.2025, 12:51 , Mit Bildern Koordinatentransformation? Hallo, Ich hab eine Frage zu einer Matheaufgabe, die ich gerade mache. Und zwar soll ich die Koordinatentransformation von F Kappa E (v) bestimmen. Normalerweise berechne ich den Verschiebungsfaktor b immer separat mit der Inverse zusammen aus, und kriege einen Vektor raus. Hier in der Aufgabe, haben die aber (v-(b)) in den Lösungen stehen, was ich nicht verstehe. Wann muss ich das so aufschreiben und wann ausrechnen? Ich würde mich um Antworten freuen! Danke. LG Studium, Mathematik, Prüfung, analytische Geometrie, Bauingenieurwesen, Geometrie, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
ExeptioN21 28.01.2025, 10:11 Analytische Geometrie oder Stochastik? Hi,Ich muss mich demnächst für die Themen meiner mündlichen Abi Prüfung entscheiden. Analysis ist als Thema gesetzt, das zweite Thema darf man sich aussuchen. Würdet ihr eher Stochastik oder Analytische Geometrie nehmen?Ich freue mich über jede Antwort und jeden Ratschlag. Präsentation, Abitur, analytische Geometrie, Geometrie, Mathematiker, mündliche Prüfung, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Präsentationsprüfung 3 Antworten
Luisss29 27.01.2025, 17:55 , Mit Bildern Ebenen Schnittpunkte mit LGS? Guten Tag. ich sitze schon länger an dieser Aufgabe und mir ist nicht ganz klar, weshalb Figur 8 zu der 3 gehört. Woher weis man, dass es eine Schnitt gerade gibt? über eine Erklärung würde ich mich sehr freuen p.s. Auf x1 bin ich gekommen durch die Subtraktion der ersten beiden Gleichungen. lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Arian88 27.01.2025, 03:01 , Mit Bildern Hey, wie bestimme ich die hierbei die Lagebeziehung zweier Geraden? Hey, ich sollte die Lagebeziehung von den folgenden Geraden untersuchen: Hinweis: Wir sollten die den Parameter „t“ für die beiden Geraden beibehalten! Wie funktioniert dies dann genau? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Schnittpunkt, Vektorgeometrie, Lagebeziehung, Vektorenberechnung 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 26.01.2025, 20:46 Mathe, Koordinatengleichung, Ebene? Hey, wir haben in der Schule immer mit koordinatengleichungen gerechnet bei denen x,y,z bzw x1,x2,x3 gegeben waren. In meinen Aufgaben sind jetzt ganz viele Gleichungen mit denen ich arbeiten soll bei denen eine unbekannte fehlt. ist diese dann einfach =0beispiel: E: 3•x-2•y=0 frage: liegt P(1|1,5|7) auf der Ebene? rechnen, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Analysis 1 Antwort
Suposhopol 24.01.2025, 18:58 , Mit Bildern Vektoren/ Matrizen? Hey Leute ich habe eine Aufgabe und bin mir unsicher wie ich da vorangehen soll. ChatGPT kann man bei sowas nicht vertrauen. Hier die Aufgabe: wie schaue ich bei der Aufgabe jetzt ob die linear unabhängig sind oder doch. Weil ich weis ich ob auf Spalten oder Zeilen schauen soll. Vielen Dank im Voraus rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Gleichungen, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Noname7222 23.01.2025, 16:15 , Mit Bildern Abstand punkt ebene? Ich weiß, dass sich die gerade und die eben schneiden, und dass es 2 Punkte mit dem Abstand von 3 gibt. Mein Ansatz mit der Hessesschen normalenform ist: ((2+r/3+r/-5) - p ) * nominierter vektor = 3 Aber keine ahnung wie ich das auflösen kann rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
WeissBrot965 22.01.2025, 20:08 3 = 3^1 = 1*3^0 = 1*1 = 1, Wo ist der Fehler? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis 3 Antworten
Noname7222 21.01.2025, 18:08 , Mit Bildern Abstand Punkt und Ebene? Was sind die Lösungen für b c und d? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort