Analytische Geometrie oder Stochastik?

3 Antworten

Von Experten ChrisGE1267 und Willy1729 bestätigt

Das hängt in erster Linie von Deinen Vorlieben ab. Lässt man die außen vor, rate ich von Stochastik ab. Bei Fragen nach möglichen Kombinationen unter gewissen Nebenbedingungen bzw. statistischen Tests kommt man mündlich schnell ins Straucheln. Analytische Geometrie basiert dagegen auf wenigen Grundlagen wie Vektoren oder Ebenen und deren Lagebeziehung.

Stochastik:

Alltagsnah, weniger Rechnen, aber logisches Denken nötig.

Analytische Geometrie:

Klare Strukturen, mehr Rechnen, gut visualisierbar.

Wähle, was dir leichter fällt und worin du sicherer bist!

Wähle das, was dir besser liegt, worin du in den Klausuren besser warst. Tendenziell wäre ich aber eher bei der Geometrie. Praktisch wäre ich in Mathe allerdings erst gar nicht in die mündliche Prüfung gegangen...