jacksonfaxen 17.03.2024, 21:32 , Mit Bildern Welche Atome nehmen an der Peptid-Bindung Formation zwischen der tRNA mit der einzelnen Aminosäure und der tRNA mit der wachsenden Polypeptid-Kette teil? Kann mir Jemand erklären, wie man diese Frage beantwortet? Aminosäuren, Atom, Biochemie, Chemieunterricht, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
paintedsoul 01.03.2024, 10:16 , Mit Bildern Aminosäuren? Hi ich verstehe diese Aufgabe nicht und kann auch niemanden Fragen. Danke schonmal Aminosäuren, Biochemie, Chemieunterricht 2 Antworten
vika2004 31.01.2024, 18:12 PH Wert Pufferlösung Volumen Chemie Uni? 40 ml einer 0.1 molaren alanin Lösung soll mit natronlauge versetzt werden. Wie viel ml natronlauge der Konzentration 0.1 mol/l müssen die dazu geben, um eine pufferlösung mit ph= 9.9 zu erhalten? (Pks 1=2.4 ; pks2 =9.9 ).Die Lösung muss 20 ml sein. Ich komme aber nur auf 0.06. Habe das über den Dreisatz gerechnet 0.1 mol/l und 40 ml für Alanin und 0.15 mol/l für natronlauge würden 0.06 ergeben.Was mache ich falsch? Wie kommt man auf 20? Labor, Alkane, Aminosäuren, Atom, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Elektronen, Isomere, Kohlenstoff, molare Masse, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Strukturformel, Titration, Chiralität 1 Antwort
maksms 21.11.2023, 21:36 , Mit Bildern Wie stelle ich Zwitterionen richtig dar? Was habe ich bei dieser Aufgabe falsch gemacht und was hätte ich machen sollen, um die volle Punktzahl zu erhalten (Es geht um die Aufgabe 2c) LG Schule, Chemie, Biologie, Abitur, Aminosäuren, Biochemie, Pharmazie, Protein 1 Antwort
Phoenix1604 08.10.2023, 20:40 Wieso ist die Aminosäuresequenz der Folgenden mRNA Met-His-His-Gly-Arg-Pro-Ile-Gly-Tyr? 5’ AUG CAU ACC GGC AGG UCA 3’Müsste es nicht Met-His-Thr-Gly-Arg-Ser sein? Aminosäuren, translation 1 Antwort
fires609ae 07.10.2023, 13:00 Denaturierung von Proteinen? Kann mir jemand erklären warum es keinen Niederschlag gibt wenn man NaOH zu einer Eiklarlösung hinzugibt obwohl das Protein doch eigentlich denaturiert? Aminosäuren, Biochemie 2 Antworten
JonasPolizist 15.09.2022, 15:31 Wie verändert sich die Aminosäurenfrequenz, wenn? das erste Codogen der DNA statt TAC TAG lautetdas zweite Codogen der DNA statt TGG TGA lautetdas dritte Codogen der DNA wegfällt sich hinter die dritte Base des fünften Codogens der DNA ein zusätzliches Adenin schiebtbeim vierten Codogen der DNA die zweite Base weg fällt.Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen? Ich verstehe sie nicht und komme auch mit google oder Infos aus meinem buch nicht mehr weiter. Aminosäuren, DNA, Genetik, mRNA 3 Antworten
Gelsomino793 16.06.2025, 10:03 , Mit Bildern Biologie Genetik? Hallo Zusammen, ich habe hier Aufgaben die ich einfach nicht verstehe, vielleicht kann mir einer die Lösungen dazu erklären. Aufgaben Lösungen Biologie, Aminosäuren, DNA, Genetik, Basen, mRNA, RNA, Sequenz 1 Antwort
GlaenziBlase2 15.06.2025, 00:39 , Mit Bildern , Mit Umfrage @ alle, die Nahrungergänzung zu sich nehmen: Was ist für Euch persönlich das wichtigste Supplement? Magnesium 38% Vitamin D 25% Etwas anderes/ andere, und zwar... 19% B-Vitamine 13% Mehrere unter den hier aufgezählten, und zwar... 6% Vitamin C 0% Omega-3 0% Aminosäuren 0% Fitness, Gesundheit, Wellness, Aminosäuren, Magnesium, Mikronährstoffe, Nahrungsergänzungsmittel, omega-3, Supplements, Vitamin D, Vitamin D3, B-Vitamine, Vitamin C, Lifestyle 5 Antworten
Lilil794 03.06.2025, 13:35 Organische Stoffe? Ich musste Prolin und Leucin mit Ninhydrin testen. Prolin wurde dabei gelb, Leucin violett.Erstens: Warum ist das so?Hat es mit der Aminogruppe zu tun, weil Leucin eine primäre und Prolin eine sekundäre Aminogruppe besitzt?Zweitens: Warum reagiert Leucin schneller als Prolin?Ich dachte, die Farbentwicklung verläuft in der Reihenfolge Gelb → Orange → Violett. Bitte erklären. Aminosäuren, chemische Reaktion, organische Chemie 1 Antwort
Dilo160977 03.06.2025, 13:03 , Mit Bildern Benennung von Aminosäuren? Hallo, Wie geht man vor wenn man anhand dieser Informationen die Aminosäuren benennen soll : Man sieht doch nicht mal an welcher Stellung die Aminogruppe ist und wie soll man das zeichnen Chemie, Aminosäuren, Biochemie 1 Antwort
unknown905 19.05.2025, 19:35 , Mit Bildern Wann wird eine Carboxylgruppe und wann eine Carboxylatgruppe verwendet (Aminosäuren)? Moin Leute, Im Chemie Abitur 2024 gab es eine Aufgabe zur Denaturierung von Proteinen, wenn sie mit der Magensäure in Berührung kommen. In den Lösungen stand, dass eine Amino und eine CarboxylATgruppe protoniert werden. Aber woher kommt die negative Ladung? Der unverständliche Satz ist unten in blau markiert. Chemie, Aminosäuren, Biochemie, Chemieunterricht, Säure, Säuren und Basen 2 Antworten
Kazuha520 23.04.2025, 11:31 , Mit Bildern Fettsäuren und Aminosäuren in Zellatmung? Hallo, ich denke ich bin nicht die einzige die schon häufiger mal eine solche oder ähnliche Abbildung zum Citratzyklus gesehen hat. Er wird ja auch oft als "Drehscheibe des Stoffwechsels" bezeichnet, weil seine Zwischenprodukte zu so vielen weiteren (vor allem anabolen) Stoffwechselwegen führen. Was mich jetzt jedoch irritiert, sind die Pfeile, die als alternative katabole Stoffwechselwege zum Glucoseabbau, von den Fettsäuren und Aminosäuren zum Acetyl-CoA führen. Auch wenn der Abbau von Fettsäuren und Aminosäuren wahrscheinlich auch eine Dissimilation ist, laufen sie doch nicht alle gleich ab und führen zum gleichen Zwischenprodukt Acetyl-CoA? Oder deute ich hier etwas ganz falsch? Und die Fettsäuren- und Aminosäuren-Dissimilation ist gar kein Teil der Zellatmung, sondern nur Kohlenhydrate? LG Ernährung, Schule, Nahrung, Verdauung, Biologie, Aminosäuren, Biochemie, Biologieunterricht, Ionen, Moleküle, Oberstufe, Reaktion, Säure, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Biologie-Leistungskurs 2 Antworten
RonaEm 18.04.2025, 22:09 GABA und L-Tyrosine? Wie sinnvoll ist die gleichzeitige Einnahme von GABS und L-Tyrosine? Aminosäuren, chemische Reaktion 1 Antwort
Benutzer1978 12.04.2025, 21:33 Amin vs Ammonium (e-Dichte, NMR)? Bei Aminosäuren gibt es das alpha C Atom mit dazugehörigem H. Wie ändert sich die Elektronendichte an diesem H, wenn die Aminosäure normal bzw. protoniert vorliegt? Mit 1H NMR soll wohl an dem H bei einem Ammonium ein weniger starke Verschiebung vorliegen, aber wie kann das sein? Hat das N nicht einen stärkeren -I Effekt auf das alpha C auf Grund der positiven Ladung? Bei basischen Aminosäuren ist es so, liegt es nur an der Seitenkette oder hat das Ammonium doch etwas damit zu tun? Aminosäuren, Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Elektronen, organische Chemie 1 Antwort
wabbelpaddel 09.04.2025, 16:11 Anibio Taurin als Mensch? Brauche Taurin, kein Kommentar, kann ich Anibio Taurinpulver meiner Katzen verwenden? Essen, Gesundheit, Ernährung, Körper, Aminosäuren, Nährstoffe, Taurin 1 Antwort
Boo2025 18.03.2025, 11:36 Warum ist Glycin als Zwitterion wasserlöslich? Hallo,ich verstehe nicht, wieso Glycin (Feststoff, also Zwitterion), sich so gut in Wasser löst. Bei anderen Aminosäuren gilt doch die Erklärung, dass sie am IEP am schlechtesten wasserlöslich sind, da sie hier als Zwitterionen vorliegen und deshalb die Hydrathüllen nur schlecht ausgebildet werden können. Hat jemand eine vernünftige Erklärung?Vielen DankBoo Wasser, Salz, Aminosäuren, Ionen, organische Chemie 1 Antwort
vivienwolf 10.03.2025, 20:00 Protein Biosynthese: Von welchem Strang ließt die mRNA ab? Hallo, habe eine Frage für den Biologieunterricht: Kann mir jemand sagen, welchen Strang der DNA die mRNA nutzt, um abzulesen, also welcher Strang der DNA komplimentär zu dem der mRNA ist und welcher die "Kopie" mit Ausnahme von Uracil ist? (Codogener oder nicht codogener Strang) Wir haben uns aufgeschrieben, dass die mRNA eine Kopie des codogenen strangs erstellt, bin mir aber nicht sicher.Ich danke euch im Vorraus Menschen, Bio, Zellen, Aminosäuren, Biochemie, Biologieunterricht, DNA, Gene, Genetik, Proteinbiosynthese, mRNA, Transkription 2 Antworten
GlaenziBlase2 02.02.2025, 23:08 , Mit Bildern , Mit Umfrage Supplementiert Ihr Spirulina? Spiru... was!? 52% Nein 43% Ja 4% Fitness, Gesundheit, gesunde Ernährung, Nahrungsmittel, Nahrung, Menschen, Wohlbefinden, Aminosäuren, Nahrungsergänzungsmittel, Protein, Supplements, Spirulina, Supplements Fitness 4 Antworten
Wolfw123 19.01.2025, 16:49 Ammoniumchlorid in Wasser lösen, wieso kühlt sich dann die Lösung ab? Wasser, Temperatur, Salz, Chemie, lösen, Aminosäuren, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, mol, Moleküle, Physik, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 3 Antworten