Was passiert bei der Denaturierung durch Basen?
Bei der Säuredenaturierung eines Proteins werden ja H+- Protonen abgegeben, wodurch die Aminogruppe positiv geladen wird. Es gibt also eine Ladungsverschiebung.
Ich vermute mal, dass es diese Verschiebung auch bei Basendenaturierung eines Proteins gibt, allerdings ist mir nicht ganz klar, welche Ladungen (meistens) „verschoben“ werden.
Ich wäre für Eure Antworten sehr dankbar!
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Wasser, Atom, Base
Ich verstehe nichts von Biochemie, aber sollte die Argumentation nicht ganz gleich sein? Die Base zieht H⁺ von den COOH-Gruppen ab, dadurch sammelt sich negative Ladung im Protein an, und die Struktur bricht zusammen.
Ahh, ok… Dann ist einfach nicht die Amino-, sondern Carboxylgruppe „betroffen“. Vielen Dank!