Früher kleideten sich viele Senioren in Deutschland in beige Jacken, graue Hosen und orthopädische Schuhe und der Musikgeschmack war hauptsächlich volkstümlicher Schlager. Die Kultivierteren gingen in die Oper und hörten klassische Musik. Es handelte sich um die Generation, die in der Nazizeit jung war, in der Nachkriegszeit Familien gründete und in den 1980er und 90er Jahren ins Seniorenalter kam.
Glaubt ihr, dass die nachfolgenden Generationen, z. B. die Millenials und die Generation Z, im Alter auch so spießig sein werden wie ihre Großeltern und Urgroßeltern es waren?
Oder werden sie ihre Jugendkultur von damals beibehalten? D. h. wird es künftig Raves für Senioren geben, wird man Punkrock und HipHop auf den Fluren der Altersheime hören, wird man vermehrt 80-Jährige mit blau oder pink gefärbten Haaren am Rollator gehen sehen?
Wie wird die Nutzung von YouTube, Instagram, TikTok & Co. aussehen?
Und so weit muss man gar nicht in die Zukunft blicken, denn gerade wird die Boomer-Generation alt? Was nimmt sie aus ihren jungen wilden Jahren in den Lebensabend mit?