Welche Lieder im Altersheim spielen mit Saxophon?

5 Antworten

Alle Vögel sind schon da, Komm lieber Mai und mache, Der Mai ist gekommen, Im Frühtau zu Berge, Tulpen aus Amsterdam

eventuell auch Klassiker aus den 50/60ern Noten gibts es unter anderem auf Heilpaedagogik-info.de

Da gibt es sehr viele verschiedene Genres, die in Frage kommen.

Wie einige andere schon geantwortet haben, eignen sich Volkslieder sehr gut dafür. Zu den anderen Vorschlägen möchte ich noch "Kein schöner Land in dieser Zeit" ergänzen, das ist meiner Meinung nach einfach ein schönes Lied. Insgesamt könnt ihr sehr viele Volkslieder bei www.volksliederarchiv.de finden, teils uach mit Noten.

Zusätzlich freuen sie sich aber bestimmt auch über "modernere" Lieder. Einerseits denke ich da an Schlager aus ihrer Jugend , da denke ich an Künstler wie Udo Jürgens oder Marius Müller-Westernhagen. Aber auch international bekannte Interpreten sind bestimmt gern gehört - Beatles, Abba, Rolling Stones, ACDC, ...

Hier mal ein paar "modernere" Titel, die ich mir vorstellen könnte:

Yesterday oder Hey Jude - Beatles

Dancing Queen oder Mamma Mia - AABBA

Born to be wild - Steppenwolf

Griechischer Wein - Udo Jürgens

Stayin' Alive - Bee Gees

We Are The Champions - Queen

Ich denke ein paar solcher Titel, würde bestimmt einige der Leute auch freuen. Noten hierzu könntet ihr kostenlos bei Muescore finden.

Lieder, die die Leute kennen, und auch mitsingen können. z.B. "Der Mai ist gekommen" oder "Tulpen aus Amsterdam".

Das ist aber eine schöne Geste von euch🥰.

Die Musik ist meistens Volksmusik. Vielleicht könnt ihr ja an diesem Musikheft " Mundorgel" kommen.

Da sind die Lieder der damaligen Zeit drin.

Nicht alle alten Menschen sind oder waren Fans von Volksmusik oder Schlagern. Und so langsam dürfte auch eine andere Generation nachrücken.

Es muss ja nicht grad Jazz sein, aber es gibt bekannte Saxophon-Stücke wie z.B. Gerry Rafferty - Baker Street. OK, das ist mit Tenor-Sax, aber sowas in dem Stil könnte man schon beimischen. Vielleicht eher am Anfang, Mitsingen kommt dann am Ende.