Alltagsprobleme – die besten Beiträge

Hallo an Alle, ich möchte eine Umfrage zum Thema Patchworkfamilie starten. Könntet ihr die Fragen kurz mit ja/nein bzw. wie unten ggf. weiterem beantworten?

  1. Bist du in einer Patchworkfamilie aufgewachsen? (Ja/Nein)
  2. Hast du Erfahrung in oder mit einer Patchworkfamilie in Deutschland? (Ja/Nein) Wenn ja? (Welches Mitglied warst du? Mutter/Vater oder Kind/Stiefschwester oder Stiefbruder/ Oma/ Opa....usw. oder außenstehende Person: bzw. Freund/in der Familie...(Bitte angeben!) Wenn ja, hattest du es schwer oder leicht?(Schwer/Leicht) / Gute oder Schlechte Erfahrungen? (Gut/Schlecht)
  3. Würdest du lieber traditionelle Familienmodell bevorzugen? (JA/Nein)
  4. Oder bist du offen für ein Patchworkfamilienmodell? (Ja/Nein)
  5. Warum würdest du keine Patchworkfamilie gründen wollen? (1 Grund)
  6. Wie findest du das Patchworkfamilienmodell? (Gut/Schlecht)
  7. Was assozierst du mit dem Begriff Patchworkfamilie? (1 Eigenschaft genügt)
  8. Wie viele deutsche Patchworkfamilien kennst du in deinem Umfeld? (Anzahl genügt)

Die Umfrage ist für eine Praesentation für die Uni und soll eigentlich Deutschland einschließen vor allem Deutsche.

Würde mich freuen wenn ihr die Fragen und eure Antworten auf Deutschland bezieht :)

Liebe, Alltag, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Familienleben, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, zusammenziehen, deutschlandweit, Heiraten in Deutschland, Stiefeltern, Liebe und Gefühle, Gesellschaft und Soziales

Habe Angsr vor Gespräch?Personalgespräch nach 2 Wochen?

Hi, ich arbeite seit 2 Wochen in einem Imbiss als Minijob, bin noch Schülerin. Folgendes : wurde heute von der Frau angeschrieben die Personalkram regelt.. sie meinte ich soll heute ins Büro kommen. „Sie würden gerne was mit mir besprechen“ Selbstverständlich sagte ich zu, fragte nach worum es ginge, bekam aber keine Antwort sondern nur die Uhrzeit zugesendet.

Ist das jetzt schlimm? Habe auch mein erstes Gehalt noch nicht bekommen, das kriegt man ja normalerweise am Monatsbeginn, aber wie gesagt bin mir generell unsicher weil es das erste Mal ist dass ist arbeite. An den Daten kann es aber nicht liegen, weil die liegen bei mir eigentlich alles vor. Habe jetzt auch nicht schlecht gearbeitet oder so die 2 Wochen..

Das Einzige was mir einfällt, dass ich letzte Woche einmal ne Viertelstunde zu spät war wegen der Bahn. Die Chefin hat mich zwar drauf angesprochen aber wirkte relativ gechillt und meinte einfach nur, dass ich nächstes Mal in die Gruppe schreiben soll. Damit war die Sache eigentlich auch geklärt,war dann auch die Viertelstunde natürlich länger geblieben.Das Einzige was ich ab und zu gemacht hatte, war dass ich Pommes gesnackt hatte, die eh hinten auf der Theke standen und entsorgt worden wären, die wurden danach auch teilweise weggeschmissen ( Fehlbestellungen etc.) Musste letztes Mal auch eine Schicht absagen, weil ich am Tag darauf eine Klausur hatte. Ist das ein Grund für so ein Gespräch?

Mehr fällt mir eigentlich nicht ein😔

Arbeit, Angst, Alltag, Alltagsprobleme, Panik, Personalgespräch, erster job

Was soll ich dagegen tun?

Guten Tag euch allen, ich werde mein Problem möglichst kurz zusammen fassen.

Es hat begonnen als ich und ein Freund von mir Tischtennis spielen waren. Dann kam ein Mädel mit ihrem Freund und sie hat meinen Kollegen provoziert. Er kannte sie von früher und hat sie aufgrund ihrer Provokation beleidigt. Ich habe sie auch einmal beleidigt, ja ich weiß das war unnötig. Ein paar Tage darauf hat ihr Freund mich dann aufgesucht und beleidigt und bedroht. Ich bin etwas älter, wie viel älter genau weiß ich leider nicht. Sobald er mich beleidigt hat, habe ich ihn dann auch beleidigt. Er ist halt da unterwegs, wo ich auch unterwegs bin. Dann habe ich mich an einem Tag mal dazu entschlossen das zu klären und mich bei ihm zu entschuldigen, einfach damit das mal geklärt ist, weil ich keinen Bock auf Streit habe. Das habe ich auch gemacht und danach sollte eigentlich alles gut sein. Aber jetzt scheinen die sogar Sachen zu erfinden um mit mir Stress anzufangen. Ich möchte mir das halt einfach nicht mehr gefallen lassen. Seine Freundin ist genauso Assi, die beleidigt mich auch. Auf Beleidigungen reagiere ich mittlerweile gar nicht mehr. Was soll ich eurer Meinung nach tun? Ignorieren geht schlecht, da ich ihn sehr oft sehe, da er halt wie gesagt da unterwegs ist, wo ich auch unterwegs bin. Schlagen geht auch nicht, da es ein Südländer ist und er bestimmt ältere Kollegen hat. Zumal ich gegen Gewalt bin und auch wenig Erfahrung in diesem Gebiet habe. Soll ich zur Polizei gehen? Ich kenne zwar seinen Namen nicht, aber den Namen von einem aus seiner Gruppe. Der Typ von dem ich den Namen kenne, die Cousine von dem ist die Freundin von dem Typen der mich immer bedroht. Da kann die Polizei doch einiges mit anfangen oder? Genug Gründe gäbe es da ja: Belästigung, Beleidigung und Bedrohung. Also was ist euer Rat was ich dagegen tun soll?

Polizei, Recht, Gewalt, Alltagsprobleme, bedrohung, Streit

Was kann man ändern im Alltag (Hochsensibel und Hochbegabte)?

Hey, mein Name ist Noah, ich bin 15 Jahre alt, gehe noch zur Schule und bin Hochsensibel und Hochbegabt.

Zum Beispiel in der Schule nehme ich fast 😅 immer alles war!

Ich kann mich zwar gut konzentrieren, bekomme aber nebenbei die Gespräche der anderen mit.

Wenn ich einkaufen gehe, Bahn fahre, Bus fahre oder sogar lange Strecken (4-7 Stunden) mit dem Zug fahre ist das noch schlimmer!

Im Zug habe ich deshalb immer Kopfhörer auf, da es sonst garnicht geht und höre dann Musik oder schaue einen Film oder so in der Art.

Beim einkaufen gehen ( vor allem shoppen) hasse ich es, wenn es extrem voll ist, ich habe dann immer das Gefühl, dass ich mich garnicht mehr so richtig orientieren kann.

Wenn ich an einem Zuggleis bin, es da sehr voll ist und ich noch in meinen Zug muss, finde ich das ganz schrecklich und höre dann auch erstmal Musik, um runterzukommen.

Was könnte zum Beispiel in der Schule helfen?

Ich weiß nicht, ob es durch die Hochbegabung kommt, aber ich nehme Information generell sehr schnell und genau war.

Dies kann am Bahnsteig, bei Durchsagen oder Ähnlichem dazu führen, dass ich Angst habe, dass es was mit meinem Zug oder so zu tun hat/ hatte.

Was kann ich in der Schule machen? Soll ich die Lehrer fragen, ob ich bei Gruppenarbeiten alleine arbeiten darf, das würde sehr helfen?

Oder wenn ich zwischendurch mal Musik hören dürfte oder in einen anderen Raum oder Flur gehen darf?

Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen!

Noah :)

Schule, Angst, Alltag, Konzentration, bahnfahren, Hochbegabung, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Angst überwinden, Angstzustände, Bus, hochbegabt, Hochsensibilität, IQ, IQ-Test, wahrnehmen, Zug fahren, Hochsensibel, Schule und Ausbildung, Hochsensiblität, Schule und Studium, Hochbegabten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltagsprobleme