Frage zu Potenzrechnung; Wieso ergibt 2^-1 0,5?
Hallo,
ich weiss ist sicherlich megaeinfach und ich kann mich sogar noch wage daran erinnern dass wir das mal in der Schule besprochen hatten. Leider ist es mir entfallen.
Potenzen zeigen an wie oft eine Zahl mit sich selbst multipliziert werden soll.
Also 2^4 würde bedeuten 2222=16
Wenn die Potenz negativ ist komme ich bei den Rechnungen aber irgednwie in die Nachkommastelle. Wie war der Rechenweg da nohmal?
Beispiel:
2^-1=0,5
2^-2=0,25
wie komme ich kopfrechnerisch auf die Lösungen?