Adipositas – die besten Beiträge

Personal Trainer über die Krankenkasse?

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich viel mit Dehnungsübungen, Yoga und funktionalen Fitnessübungen. Ich war bzw bin massiv adipös und habe durch Ernährungsumstellung allein bereits 40kg abgenommen, da muss aber noch mehr runter, bis ich "nur" noch im Bereich Übergewicht bin. Man wird ja auch nicht jünger und dementsprechend habe ich eben begonnen mich mit mehr Bewegung zu beschäftigen. Ich kann mit Fitnessstudio oder knallhartem Training so überhaupt nichts anfangen, allerdings kann ich mich mit sowas wie Yoga ganz gut anfreunden.

Seit knapp einem halben Jahr mache ich fast täglich meine Stunde Übungen zu Hause mit Videos und bin auch schon deutlich beweglicher geworden, aber mir ist dann gestern aufgefallen, dass ich wohl einige Übungen nicht sauber ausführe bzw was falsch mache dabei und aufgrund der Körperfülle einige Übungen so auch gar nicht umsetzen kann. Da wäre ein Trainer also wahrscheinlich angebracht, nicht dass ich mir letztendlich mehr schade als helfe. Durch meine gesundheitliche Situation bin ich allerdings im Hartz4 Bezug und das Geld reicht so schon vorn und hinten kaum, also könnte ich keinen Trainer oder Kurs finanzieren. Ein personal Trainer, der auf meine ganz individuellen Probleme eingeht wäre das beste, da ich in einem normalen Yoga Kurs wahrscheinlich einige Übungen gar nicht nachen kann, auch wenn der für Anfänger ist und ich möchte ja nicht nur Yoga sondern auch generelle Fitnessübungen für mich zu Hause richtig lernen. Kann man also einen personal Trainer oder so etwas über die Krankenkasse finanzieren lassen oder hab ich da schlechte Karten? Gäbe es eventuell noch andere Möglichkeiten?

abnehmen, Adipositas, Krankenkasse, Personal Trainer

Partnerin lässt sich gehen?

Hi,

ich lebe jetzt seit 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Ich habe sie als sehr aktive und attraktive Person kennengelernt. Charakterlich passen wir auch perfekt zusammen. Sie hatte damals alles was ich attraktiv finde. Hatte 'n tollen Style, gute Figur (hatten uns sogar im Fitnessstudio kennengelernt :D) und wie gesagt Charakter auch top.

doch seit ungefähr letztem Jahr hat sie sich gehen lassen. Sie hat krankhaft viel zugenommen. Gar nicht oberflächlich gemeint, aber bei einer Körpergröße von 168cm und einem Gewicht von über 100kg gibt es leider nichts mehr zu beschönigen (nach dem BMI sogar schon stark Adipös). Das "Problem" ist, dass sie sich wohlfühlt. Das ist grundsätzlich erstmal schön, aber halt leider nichts langfristig schönes, da dabei ernste Krankheiten anstehen. Sie meint sie hat das "alles im Blick". Aber bei dieser Größe mit dem Gewicht, gibt es nichts im Blick zu haben. Ich habe sie schon einmal darauf angesprochen, dass ich ihre Figur damals besser fand, aber sie meinte nur, dass sie sich SO wohler fühle. Sie geht zwar weiterhin ins Fitnessstudio, aber auch nur so aus Jux.

Ich will hier nicht oberflächlich rüberkommen, ich habe absolut nichts gegen irgendein Gewicht, aber ab dem Punkt ist es einfach too much- es ist einfach nur ungesund und dadurch finde ich sie einfach unattraktiv. Sie nimmt es aber absolut nicht ernst, obwohl sooo viele wissenschaftliche Fakten gegen sie sprechen...

Ich würde die Beziehung nur ungern beenden, aber mein Problem ist einmal dass ich eine Partnerin habe, die quasi ihre Gesundheit gegen die Wand fährt und 2. finde ich es auch maximal unattraktiv. Wenn ich ihr das so sage, stellt sie mich als arrogant und oberflächlich hin, so bin ich aber absolut nicht, daher traue ich es mir jetzt nicht wirklich das ganze nochmal aufzurollen.

Gesundheit, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Adipositas, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Übergewicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adipositas