Abwaehlen – die besten Beiträge

Chemie oder Bio abwählen?

Ich bin jetzt in der 10. Klasse und für die Oberstufe sollen wir uns für eine Naturwissenschaft entscheiden.. also zuerst mal ich bin sehr schlecht in Naturwissenschaften (Bin im Englisch Profil, Sprachen liegen mir eher haha) Physik hab ich schon abgewählt und jetzt muss ich mich zwischen Bio und Chemie entscheiden. Diese Entscheidung ist sehr wichtig weil, was auch immer ich wähle (Bio/Chemie) darin muss ich später mündl Abi machen (Anstatt Mathe schriftlich, ich hasse Mathe) In Bio hab ich eine 4- im Zeugnis und in Chemie eine 3- ... ich weiß eig sollte ich ja dann Chemie nehmen, aber viele meiner Freunde nehmen Bio und sagen Chemie wird später schwieriger und komplizierter.. ich weiß man soll nicht das nehmen was die Freunde nehmen, sondern das was man besser kann aber ich hab Angst dass Chemie doch schwer wird und ich dann "allein da stehe" .. Ich war nicht immer so schlecht in Bio.. erst seit der 10. Klasse (Ab der 10. haben wir Zytologie gekriegt, das ist schwer) Auch meine Bio Lehrerin meinte das ist ein echt hartes Thema und später wird Bio auch noch schwerer aber dann wird es iwann in der 12. wieder leicht.. aber die ganze Zeit davor wird es schwer sein und bis zur 12. Kasse ist es ja noch lange hin.. meine Chemie Lehrerin (die ich nicht mag, und Lehrer machen ja auch immer viel aus :/ und ich weiß nicht ob ich sie wieder krieg oder nicht..) naja auf jeden Fall meinte sie, dass nachdem was sie so in dem letzten halben Jahr von mir gesehn hat würde sie es ok finden wenn ich Chemie wählen würde...

Oh sorry für den langen Text... aber ich weiß grad echt nicht was ich machen soll:/ eig will ich ja Chemie wählen.. aber hab angst einen Fehler zu machen.. wisst ihr vllt ob Chemie wirklich später so schwer wird? Und vllt könnt ihr mir ja Ratschläge geben... dankee!

Schule, Chemie, Biologie, Abitur, Entscheidung, Naturwissenschaft, Oberstufe, schwer, abwaehlen

Schwere Entscheidung Französisch abwählen, Spanisch nehmen?

Hi, ich bin in der 9. Klasse in einem Gymnasium und habe seit der 6. Klasse Französisch. Bislang ist es einer meiner Lieblingsfächer und liege da auf einer 2. Nun haben wir die Möglichkeit Französisch nach der 9. abzuwählen und in der 10. dann Spanisch zu haben. Wenn ich Spanisch nehme dann muss ich es bis zum Abi behalten, kann aber nach der 10. dann 2 Naturwissenschaften abwählen, entweder Biologie, Chemie und/oder Physik. Da wird es definitiv Physik sein und wahrscheinlich Chemie. Bei Französisch kann ich zwar 2 Naturwissenschaften abwählen, muss aber nicht, d.h. ich kann auch nur eine abwählen. Eine muss ich aber abwählen (Physik verp*ss dich xD). Französisch werde ich dann auch wenn ich es weiter behalte, es nach der 10. automatisch weg haben. Aus anderen Fragen habe ich hier gelesen, dass Spanisch schön einfach sein soll, wenn man Französisch Grundkenntnisse hat, was für mich ja klasse ist. Spanisch soll ja auch mehr gesprochen werden. Zudem was bringt mir ein Jahr mehr Französisch, wenn ich es ja dann automatisch weg habe? Außerdem scheint, dass die meisten, nicht alle, aber fast, Spanisch nehmen, unter anderem, weil sie da nicht so gut sind. Und natürlich möchte ich dann nicht alleine sein... Nur bin ich ja gut in Französisch und habe dann Angst, wenn ich Spanisch nehme, dass ich dort schlechter bin... Was meint ihr? Was sollte ich nehmen? Den Zettel muss ich schon nächsten Montag abgeben.

Schule, Französisch, Abitur, Gymnasium, Spanisch, abwaehlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abwaehlen