chemie Abwählen mit einer 4?
Hallo. ich (10.klasse) habe in chemie eine 5- geschrieben und weiss nicht, was ich im halbjahreszeugnis bekommen werde.. im schlimmsten fall eine 5!!
Das heisst dass chemie für mich in der oberstufe nicht möglich ist und ich es sonit abwählen müsste.. sagen wir mal ich schaffe noch die 4.. Das heisst ja dass in meinem abi zeugnis eine 4 in chemie steht. Zählt zwar nicht in die abinote ein, steht aber im zeugnis, weil ich es abgewählt habe..
Was soll ich machen? ich darf nämlich eine natürwissenschaft abwählen. entweder bio, physik oder chemi? ausser chemie müsste ich es in beiden fächern auf eine 3 schaffen.. soll ich dann eins von den guten fächern abwählen und chemie dann als grundkurs (2stündig) wählen? oder soll ich physik und bio weitermachen und dafür eine 4 im abizeugnis kassieren?
Ich brauch ganz dringend n rat 😞
2 Antworten
Häh, die Noten aus der 10. Klasse werden garantiert NICHT im Abizeugnis aufgeführt. Nur aus der 11. und 12. Klasse ... Also kannst du beruhigt Chemie abwählen.
Wundert mich nicht, dass Bayern wieder ne Extrawurst hat.
Diese Aussage ist hinfällig und macht sich selbst lächerlich, solange nicht geklärt ist, wer hier eine Extrawurst hat.
die endnoten der fächer, die man abgewählt hat stehen im abizeugnis zwar drin, zählen aber nicht in den abischnitt rein. Das zeugnis sieht dann halt nicht schön aus.
Und ich weiss nicht, ob wenn man irgendwie nh 1er schnitt schafft und medizin studieren möchte, dass die 4 in chemie die universität stört
Das stört die Universität ganz sicher nicht, weil bei Fächern wie Medizin nur der gesamte Schnitt zählt und bei einigen anderen Fächern vielleicht zusätzlich noch fachspezifische Einzelnoten - allerdings nur Noten aus den Abiturprüfungen oder höchstens noch aus der Oberstufe. Sie fragen nicht nach den Noten aus der 10. Klasse und schauen beim Bewerbungsprozess normalerweise nicht einmal das Zeugnis an.
Wow. Ob du's glaubst oder nicht, ich hab auch Abi. Und in meinem Zeugnis stehen die Noten drin.
Kann ja sein, dass das in manchen Bundesländern nicht so ist. In Bayern ist es aber definitiv so, und wenn luvU2 gehört hat, dass es bei ihm auch so ist, wird das ganz sicher stimmen.
Darüber habe ich mir damals auch lange Gedanken gemacht. Die Noten stehen zwar drin, aber ganz am Ende. Das ist eigentlich völlig egal.
Einige Lehrer erzählen zwar gerne, dass der potentielle Arbeitgeber immer schaut, welche Noten der Bewerber hatte, bevor es wirklich wichtig war (also vor der Oberstufe), aber das ist Blödsinn. Die meisten interessieren sich nicht einmal richtig für deine Gesamtnote (außer Unis, wenn es um den NC geht). Also mach dir nicht so viele Gedanken.
Du solltest die Fächer weiter belegen, die dir am meisten Spaß machen, die du am interessantesten findest und in denen du deiner Meinung nach am leichtesten an gute Noten kommst. Also wenn du Chemie nicht magst und darin nicht so gut bist, wäre es dumm, Chemie weiter zu nehmen. Auch wenn du dir vornehmen würdest, in der Oberstufe mehr dafür zu lernen. Das ist eine schlechte Idee, weil du ja noch genug andere Fächer hast, für die du lernen musst. Und ein bisschen Freizeit braucht man ja auch noch ;-)
Viel Erfolg noch!
Ich wohne in Niedersachsen. Hier stehen die Oberstufennoten drin und mehr nicht. Wundert mich nicht, dass Bayern wieder ne Extrawurst hat.