Abnehmen – die besten Beiträge

Warum investieren wir nicht gezielt in sichere, routinem. Fettabsaugung, statt weiter den Mythos zu pflegen, jeder könne seinen Körper mit Disziplin besiegen

Bevor jetzt wieder einige reflexartig antworten mit: „Das ist doch gefährlich!“, „Da kann man sich infizieren!“, „Sport ist doch viel gesünder!“ – ich frage direkt:

Woher nehmt ihr eure Informationen? Aus echter medizinischer Fachliteratur – oder aus der Apotheken Umschau und irgendwelchen Talkshows?

Der Punkt ist:

Unser Körper stammt aus einer Zeit, in der man mit 40 tot war, Essen selten war und der Körper auf „Speichern“ statt „Verbrennen“ optimiert war. Heute sitzen wir viel, haben dauernd Zugriff auf Nahrung – und sollen dann mit Disziplin, Sport und Selbstkasteiung etwas „reparieren“, das biologisch gar nicht dafür gemacht ist.

Viele leiden darunter – nicht nur optisch, sondern auch psychisch und gesundheitlich. Und obwohl man sich anstrengt, bleibt das Fett oft. Und mit der Zeit kommt Frust, Selbsthass, und bei manchen sogar depressive Gedanken. Warum? Weil die Lösung immer wieder heißt: Streng Dich mehr an! – nie: Vielleicht ist Dein Körper einfach nicht für diese Zeit gebaut.

Warum also nicht ernsthaft in eine Zukunft investieren, in der medizinische Eingriffe wie Fettabsaugung sicherer, günstiger und gesellschaftlich normal werden?

Statt Menschen permanent einzureden, sie seien nur zu faul oder „nicht stark genug“.

Natürlich ist Fettabsaugung kein Wundermittel. Aber wer reflexhaft mit Panik und moralisierenden Phrasen kommt, statt sich sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen, zeigt damit nur, daß er auswendig gelernt, aber nicht nachgedacht hat.

Diskussion erwünscht – aber bitte ohne kopierte Schlagzeilen und Stammtischweisheiten.

abnehmen, Fettabsaugung

An die erfahrenen Fitness-Sportler: Könnt ihr bitte mal eure Meinung zu meinem Trainingsplan schreiben?

Ich mache derzeit einen 5er Split.Beim Aufwärmen übertreibe ich aktuell etwas, weil ich jetzt im Sommer noch etwas Bauchfett loswerden will. Normalerweise gehe ich 10min schnell auf dem Laufband.

In den Sätzen bewege ich mich zwischen max 10 und min 6 Wiederholungen.

Montag (Brust, Schulter):

20min Laufband

Flachbankdrüchen, 4 Sätze

Schägbankdrücken mit Kurzhanteln, 3 Sätze

Negatives Bankdrücken, 3 Sätze

Schulterpresse, 4 Sätze

Dienstag (Beine u. Bizeps)

20min Laufband

Beinpresse, 4 Sätze

Beinstrecker, 4 Sätze

Beinbeuger, 4 Sätze

Wadenheben, 5 Sätze

Bizepescurls mit SZ-Stange, 4 Sätze

Hammercurls, 3 Sätze

Konzentrationscurls, 3 Sätze

Mittwoch (Schulter, Trizeps):

20min Laufband

Schulterpresse, 4 Sätze

Seitheben, 3 Sätze

Frontheben, 3 Sätze

Trizepsdrücken (Nosebrakers), 4 Sätze

Donnerstag (Rücken, Bizeps):

20min Laufband

Kreuzheben, 4 Sätze

Klimmzüge, 4 Sätze

Rudern am Kabelzug (breiter Griff), 3 Sätze

Latzug, schräg (enger Griff), 3 Sätze

Bizepescurls mit SZ-Stange, 4 Sätze

Freitag (Trizeps):

20min Laufband

Trizepsdrücken (Nosebrakers), 4 Sätze

Trizepsdrücken, stehend am Kabelzug , enger Griff, 3 Sätze

Trizepsdrücken, stehend am Kabelzug , mit Seil, über Kopf, 3 Sätze

Sa, So

Ruhetag

Sport, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, abnehmen, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken, Bizepstraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abnehmen