Hey, ich mache gerade mein Fachabitur mit Schwerpunkt Gesundheitslehre und Biologie, bin 2025 fertig (wäre 21 Jahre alt) mit dem Fachabi. Hätte nebenbei eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegeassistenz falls ich bestehe.
Ich fühl mich verdammt alt, es gibt ältere in meiner Klasse aber es macht mich echt depressiv.
Ich wollte letztes Jahr auch abbrechen aus dem Grund. Ich habe in Deutschland mit der Werkrealschule angefangen, und aufgrund von Familie musste ich nach Griechenland ziehen kurz bevor ich die 9te Klasse absolvierte.
In Griechenland habe ich meinen Realschulabschluss erworben innerhalb von 2 Jahren.
Dann in Deutschland die mittlere Reife wiederholt weil im Deutschland ist dieser nicht viel wert (ich war dumm zu dem Zeitpunkt, aber der Berufsberater meinte es wäre eine gute Idee);; das ging 2 Jahre
und dann mein FSJ, welches mich zu dem Fachabi führte.
Ich arbeite nebenbei 60 Std die Woche, bin echt erschöpft;; meint ihr es lohnt sich die Schule hinzuschmeißen und mich auf die Arbeit zu konzentrieren.
Was ist eure Meinung? Lohnt sich das ganze? Ich will später studieren, allerdings ist das Abitur Voraussetzung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sasha