Abitur – die besten Beiträge

Lehrerin gibt während der Klausur Lösungen/Antworten?

Hallo! Ich bräuchte eine Meinung bezüglich einer Situation die auf dem Berufskolleg vorgefallen ist. Erstmal, hierbei geht es um das Abitur und eine Klausur (Informatik). Folgende Situation: Lehrer war 3 Monate krank (ohne jegliche Vertretung, immer Entfall), kommt wieder und sagt in 3 Tagen schreiben wir die Klausur zu einem Themenbereich, den wir nur stichpunktartig eingeleitet haben vor dem Krankheitsfall. Der Tag ist gekommen, es gibt einen Test (30 Minuten) für die Schüler/innen, die das Fach nicht schriftlich gewählt haben und eine Klausur (60 Minuten) für die Schüler/innen die das Fach schriftlich gewählt haben. Wir sitzen alle am PC haben uns angemeldet, wir hatten alle beide Dateien auf dem PC, also Test und Klausur. Jeder öffnet die Dateien und plötzlich schreien manche auf das sie das Fach abwählen wollen, worauf hin der Lehrer sagt das das kein Problem ist ,,dann öffne halt die Test Datei‘‘. Wir sind mittlerweile am Ende des zweiten Halbjahres im zweiten Jahr angekommen und die Wahl der Fächer/Schriftlichkeit bzw. die Frist war schon längst vorbei (sie war Anfang des SCHULJAHRES). So weit so gut, die Klausur beginnt mal geschweige dessen, dass plötzlich auf zwei Seiten zu Beginn ein völlig anderer Themen Bereich ist als angekündigt, okay es ist Abitur: so ist das halt, trotzdessen schrien alle auf. Naja, 10 Minuten nach Beginn kommen die ersten Fragen…ein Schüler (neben mir) hat besonders viele Fragen (Test) die auch beantwortet werden. Bei ca. der 4 Frage fängt der Lehrer plötzlich an Anweisungen zu geben, was der Schüler konkret in die Programmierung schreiben soll, also Befehle die 80% der Klausur ausmachen. Es ging immer so weiter und ich war entsetzt, denn nach 60 Minuten endete meine Klausur, aber der Test Schreiber saß immer noch da und die Programmierung wurde weiter von dem Lehrer bewertet und ergänzt, wenn er Fehler sah. Ich war erschrocken und meine Mitschüler/innen sichtlich auch, gesagt hat aber niemand etwas.
Nun frage ich mich, ob das denn so rechtens ist, da es ja mittlerweile um Punkte geht die wir für das Abitur sammeln?

Prüfung, Abitur, Klausur, Lehrerin, Oberstufe

Wie finde ich den besten Beruf für mich?

Hi,

ich bin in der 9.Klasse Realschule und muss überlegen, welchen Beruf ich machen soll. Das Problem ist, abgesehen vom Handwerk (ich bin handwerklich total unbegabt) und Sport (also nichts extrem sportliches) bin ich ein "all-rounder".

Das soll jetzt nicht angeberisch klingen, ich habe nur sehr viele unterschiedliche Interessen und bin auch in der Schule in allen Fächern (außer Sport) sehr gut. Nun habe ich schon einige Praktika gemacht und es gab zwar interessante Berufe, doch ich konnte mir nichts für die Dauer vorstellen.

Deshalb habe ich überlegt, ob es für mich nicht besser wäre, Lehrer zu werden, da man als Lehrer ja auch mehrere Fächer unterrichtet und ich bin auch gerne in der Schule.

Bloß sind meine Eltern der Meinung, dass es besser wäre, erst eine Ausbildung zu machen und anschließend die BOS um evt. zu studieren. Nun bin ich mir sehr unsicher, was das Richtige für mich ist. Ich habe zwar noch ein paar Praktika vor mir, doch in spätestens einem Jahr muss ich mich entschieden haben.

Auch wenn es jetzt schwierig ist, meine Lage zu verstehen, ohne mich zu kennen, würde es mich sehr freuen, wenn du mich wissen lässt, was du wohl in meiner Situation machen würdest. Bitte nehme die Frage ernst! Ich freue mich auch über Antworten, wenn diese Frage schon ein paar Monate alt ist.

Katzi😺

Beruf, Job, Ausbildung, Berufswahl, Abitur, Fachabitur, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur