Abitur – die besten Beiträge

Warum sind manche Menschen von außen betrachtet (von mir) so perfekt in Sachen Schule, Karriere und Studium?

Ich kenne zum Beispiel jemanden (seine Eltern haben beide Migrationshintergrund, er ist aber glaub ich komplett in Deutschland oder Österreich aufgewachsen) der immer top Leistungen in der Schule hattte, dann auch den Medizinaufnahmetest direkt schafft und dann sogar noch ein zweites Studium (Zahnmedizin) neben dem Medizinstudium anfängt und einiges neben dem Studium macht wie Praktika, Auslandsaufenthalte oder Mitwirkung in irgendwelchen Organisationen und Tutor an der Uni.

Wieso sind manche Leute einfach so leistungssark?

Und jetzt kommt "der Haken" an der Sache: Der Papa der Person ist Arzt mit Praxis, die PErson arbeitet dort neben dem Studium und auch glaub der Bruder oder so (eventuel Cousin) ist schon fertiger Arzt.

Dann denk ich mir so direkt "Okay, so krass ist die Person gar nicht, weil wenn eh schon Leute in der Familie Ärzte sind und der Vater ist die Person privilegierter als andere" und dadurch glaube ich nicht dass ich mich von diesen Leistungen blenden lassen sollte, denn komischerweise ist ja auch der Vater Arzt und noch andere Leute in der Familie.

Komischerweise kenne ich keine Leute die aus einer Familie kommen in der kein Arzt ist und die dassekbe geschafft haben.

Es scheint mir also zu sein, dass es solche Personen einfach eh leichter haben und ich selbst vielleicht auch so wäre wenn ich in eine Familie geboren wäre in der mein Papa Arzt mit Praxis ist.

Irgendwas muss es ja damit auf sich haben, weil warum ist komischerweise eine solche leistungsstarke Person nicht jemand aus einer Familie in der es keine Ärzte gibt? Die Wahrscheinlichkeit dass ein Elternteil Arzt ist ist ja total gering, also müsste man ja viel öfter solche Leute finden die so leistungsstark sind , also Leute die keine Arzt Eltern haben. Dem ist aber nicht so, also ist es ja anscheiennd so, dass solche Leute es eh viel leichter haben?

Oder sie sind motivierter weil sie alles von ihren Eltern gestellt bekommen und auch von zu Hause aus motiviert werden wei sie sehen wie schön der Beruf ist z.B.

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Gehalt, Menschen, Ausbildung, Talent, Karriere, Psychologie, Abitur, Arzt, Ehrgeiz, Medizinstudium, Motivation, Psyche, Perfektionismus, Humanmedizinstudium

Erzwungenes Abi, soll ich es durchsetzen?

Ich war schon immer auf dem Gymnasium, nachdem ich auf der besten Schule in meiner Gegend angenommenen wurde. Sitzen geblieben bin ich auch noch nie, es gibt dennoch ein Fach bei dem ich Schwierigkeiten hab ( Ich gebe mein bestes ). Mit dem Gymnasium kommt 3 Jahre Abi und am Ende von der 10. gibt es aber KEIN Zeugnis welches bestätigt ich habe 10 Jahre Gymnasium absolviert.

Meine Mutter erwartet von mir das ich Abi mache, wollte ich auch. Aber schon seit fast einem Jahr mache ich mir Gedanken, ich möchte gerne Geld verdienen, ich möchte gerne Arbeiten. In meinem Umfeld ist es schwierig Ferien-/Teilzeitjobs zu finden bei denen ich nebenbei Geld verdienen könnte, egal ob Schule oder Abi. Meine Familie ist recht arm was mir noch mehr Motivation gibt zu arbeiten damit ich mir Kindheitsträume erfüllen und meiner Familie und vorallem meinen Eltern helfen kann.

2024/2025 habe ich oft gehört und gesehen, dass das Abi bei vielen Jobs sogar mittlerweile egal ist. Okay Ärztin und Anwältin wollte ich jetzt nicht werden nur mal so.. Aber die Jobs die ich besonders gut beherrschen könnte und auch mit liebe und Leidenschaft ausführen würde, legen keinen großen Wert auf das Abitur.

Nehmen wir mal einen Menschen der Abi hat aber mit Menschen nicht klar kommt. Diese Person fängt mit jedem an zu streiten und kann nicht kooperieren. Diese Person hat aber Abi.. Durch das Abi werden viele als 'akademisch schlau' angesehen, heißt also automatisch: 'die Person ist sehr schlau'.

Nehmen wir noch eine anderen Person dazu. Kann gut kooperieren, ist sozial, motiviert, flexibel was die Zusammenarbeit angeht, einfach eine hilfsbereite Person die für alles bereit steht egal für was einen Job auch immer. Diese Person hat kein Abi, ist diese Person dann aber direkt Dumm?

Haben wir jetzt einen Job der viel sozial-Tätigkeiten mit sich bringt, ist die 2. Person angemessener, ist es aber etwas bei der man ' akademisch schlau' ist, ist die 1. Person angemessener.

Ich persönlich finde die 2. Person besser.

Noten, Zeugnisse und auch das Abi sagen NICHT aus, ob jemand schlau oder dumm ist.

Jeder hat sein eigenes Standard, ich sage selber für mich was dumm oder schlau ist.

Ich würde eigentlich liebend gerne kein Abi machen, ich bin so kurz vor meinem Abschluss.. So nah dran, aber dann so weit? Ich möchte arbeiten, ich möchte ausziehen.. Ich möchte mein eigenes Leben leben.. Aber wenn ich sage ich mache das Abi nicht, bekomme ich nur ein Realabschluss. Leute werden denken ich bin dumm, zumindest dümmer als Leute die Abi machen. Meine 'Freunde' machen gerade ihr Abi, was werden die von mir denken? das ist doch peinlich wenn die mit jemandem 'dummen' rumhängen müssen... Was werden meine Klassenkameraden denken? Bis dahin sind das dann meine ehemaligen, aber was ist wenn die erzählen das ich mein Abi doch nicht machen wollte und mich als schlechtes Beispiel darstellen.. Was wird meine Mutter denken?

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur