Abbrechen – die besten Beiträge

Lehramtstudium abbrechen und Ausbildung zur Erzieherin anfangen?

Hey Leute! Ich bin zur Zeit im 3. Semester und studiere Englisch, Sozialwissenschaften auf Lehramt. Jedoch zweifel ich in letzter Zeit immer mehr, ob das Studium überhaupt das Richtige ist für mich. Zum Lehramtstudium bin ich gekommen, da ich nach meinem Abitur ein FSJ an einer Schule absolviert habe. Eigentlich wollte ich Sozialpädagogik studieren, doch aufgrund meines schlechten Abiturs 3,4 und den Rat einiger Sozialpädagogen an der Schule, dass ich mit Lehramt in der Zukunft besser Gestellt bin, haben mich dann von einem Sozialpädagogik Studium abgehalten. Ich konnte mich zu der Zeit aber auch mit der Lehrerrolle identifizieren, da ich auch gerne Kinder/ Jugendliche Sachverhalte beibringe.

Meine Zweifel kommen erst jetzt Anfang diesen Semesters, aufgrund verschiedener Faktoren. Zum einen habe ich bis jetzt immer noch keine Freunde an der Uni gefunden. Hatte immer gedacht, dass es sich im laufe der ersten beiden Semestern ergibt. Gehe immer alleine in die Kurse und die Kommunikation mit meinen Kommilitonen bleiben immer auf der oberflächlicheren Ebene. Die Meisten meiner Kommilitonen kommen aus der Studienstadt und studieren mit ihren Freunden zusammen. Man merkt, dass sie einfach keine neuen Freunde suchen. Fühle mich deswegen auch in dieser Stadt nich wohl und freue mich immer wenn ich in meine Heimatstadt bin. Zum anderen merke ich, dass mein Englisch, was das Sprechen angeht, einfach nicht dem Studienniveau entspricht. Viele der englisch Studierenden waren für 1 Jahr im Ausland und können sich super gut und schnell ausdrücken. Ich sitze da mit meinem Schulenglisch und denke immer nur oh man, die sind aber gut. Das zieht mich dann auch immer runter. Dann habe ich auch noch zwei Klausuren vom letzten Semester nicht bestanden, die ich jetzt noch wiederholen muss. Irgendwie überfordert mich das gerade alles. Immer soo viel lesen, Vor- und Nachbereiten, dabei muss ich noch dazu sagen, habe ich bis jetzt noch nicht mal 30cp pro Semester geschafft. Ich schaffe es auch irgendwie nicht nebenbei einen Job auszuüben, da ich mich schon mit dem lernen überfordert fühle. Mir ist das alles viel zu theoretisch. Ich denke auch oft zurück an meinem FSJ, an die Praxis, die ich hatte und wie schön ich das alles fand. Ich war in der Schule als Integrationshilfe für einen geistlich Behinderten Jungen zuständig. Es war zwar sehr anstrengend, aber es hatte so viel Spaß gemacht. Konnte auch viel kreativ arbeiten, was mir auch viel Freude bereitete.

Jetzt bin ich halt am überlegen, ob ich mein Studium abbrechen soll und lieber eine Erzieher Aussbildung anfangen soll. Die hat halt mehr Praxis und ich könnte da ja dann auch mit Menschen, die eine Behinderung haben arbeiten. Blöd ist nur, ich bin schon 23 Jahre alt und habe nichts weiteres als mein Abitur vorzuweisen. Bin ich nicht zu alt, um das alles nochmal umzuschmeißen? Was würdet ihr machen? Soll ich mich durchbeißen?

PS: Sorry für meinen langen Text und für Rechtschreibfehler ;)

Studium, Ausbildung, Lehramt, abbrechen

Er blockiert und ignoriert mich

Hey Leute... Es geht um meinen Schwarm. Er weiss das ich ihn liebe und er hat mir vor ungefähr 3 Wochen gesagt das er mich auch liebt. Wir treffen uns schon seit zwei Monaten mindestens 3 mal in der Woche. Er hat wegen mir mit seiner Freundin schluss gemacht.. Ich habe ihn gefragt ob er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann und ob es eine Zukunft für uns beide gibt. Er antwortete mit "Ich kann mir schon eine Zukunft mit dir vorstellen, nur möchte ich grade wirklich keine Beziehung. Es liegt nicht an dir.." Well...... ich hab's akzeptiert. In letzter Zeit weist er mich total ab und ignoriert mich oft. Wenn ich ihn frage ob wir uns treffen wollen, antwortet er immer mit "Sorry, hab irgendwie keine besondere Lust." Akzeptiere ich auch.. Kommt mir nur irgendwie komisch vor. Eben habe ich ihn auch gefragt ob wir uns morgen treffen wollen, die Antwort war die selbe. 'Ich habe keine besondere Lust'.. Hmm... Danach habe ich geschrieben das ich es akzeptiere und das ich ihn liebe.

Nach dem 'Ich liebe dich!' wurde ich direkt blockiert ! Ich habe ihn mehrfach angerufen doch wurde weg gedrückt. Ich habe ihm Sms'n geschrieben die aber ignoriert werden. Irgendwie ist meine ganze Welt in nur einem Moment zusammen gebrochen. Er will also keinen Kontakt mehr.. Was habe ich ihm getan? Ich liebe ihn... ich dachte er mich auch... Habe ich mich getäuscht? Man bricht doch nicht einfach den Kontakt mit der Person die man liebt ab!.. oder? Was meint ihr könnte dahinter stecken.. ich weiss echt nicht was ich tun soll.... Danke für jede ernstgemeinte Antwort...!

Liebe, Kontakt, abbrechen, grundlos

Fachabi nach erstem Jahr abbrechen oder lieber nicht?

Hallo liebe Community,
Im Sommer hab ich meinen Realschulabschluss mit 3,0 bestanden ich weiß ist jetzt nicht so berauschend aber besser als gar nichts. Habe in der 10. Klasse auch schon die ganze zeit überlegt eine Ausbildung bei der Bank zu machen, war mir diesbezüglich aber nicht sicher also entschied ich mich auf ein Berufskolleg zu gehen und dort mein Fachabitur zu machen, sozusagen als Überbrückung um zeit zum nachdenken zu haben. Jetzt ist es so das mir die Schule überhaupt nicht gefällt, die Lehrer sind kaum da, bei den Klausuren schneiden auch alle nicht gerade gut ab, da wir ja nicht wirklich etwas lernen aber die Klausuren parallel mit den anderen Klassen geschrieben werden. Ich bin also am überlegen nach diesem Jahr abzubrechen und eine Ausbildung anzufangen bin mir aber nicht sicher und bekomme auch keine vernünftigen antworten von meinen Eltern. Mein Vater blockt bei dem Thema ab er meint ich würde schon wissen was richtig ist und meine Mutter dreht total am Rad und meint ich würde mein leben weg schmeißen wenn ich die schule nach dem ersten Jahr abbreche, da Abitur ja Abitur ist und man so besser bezahlt wird. Mein Freund meint auch ich soll die schule lieber zuende machen und kann danach ja immernoch eine Ausbildung machen. Nun bin ich mir total unsicher was ich tun soll, hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir weiter helfen ? Ich rede diese Woche auch auf jeden Fall noch mal mit meinem schulleiter und einem Mann vom arbeitsamt der bei uns an der schule ist, aber wollte nur mal so fragen wie ihr das findet und ob ihr mir weiter helfen könntet :)

Arbeit, Ausbildung, Fachabitur, abbrechen

Auslandsjahr abbrechen? Ich weiss nicht mehr weiter..

Hallo, Ich bin am verzweifeln.. Vor drei Jahren kam meine Schwester auf die Idee, dass ich ja ein Auslandsjahr machen koennte. Seitdem wollte ich das auch mehr als alles andere, eine amerikanische Schule, neue Freunde, alles neu. Nach zwei Monaten wollte ich aber unbedingt nach Spanien, weil mir auf einmal durch einen Lehrerwechsel der Unterricht sehr viel Spass gemacht hatte (Seitdem stand ich auch immer auf 1). Meine Eltern meinten zwar, dass es zu teuer ist, ich habe aber nie aufgegeben und mich bei einem Kreativstipendium beworben. Ein halbes Jahr harte Arbeit stand an, meine Familie hat mich natuerlich die ganze Zeit unterstuetzt. Irgendwann waehrend des Wettbewerbes (eher gegen Mitte-Ende) merkte ich schon, dass ich diesen Wettbewerb schon gar nicht mehr gewinnen wollte, weil ich unbedingt ins Ausland wollte, sondern, weil ich einfach gewinnen wollte. Weil es so viel Arbeit war! Aber das habe ich mir versucht auszureden, das war schliesslich mein groesster Traum! Ich habe letzendlich gewonnen (Vollstipendium). Die folgenden Monate waren aufregend, die Vorbereitung ist echt super gewesen. Aber paar Monate vor dem Abflug war ich mir schon gar nicht mehr sicher, ob ich das ueberhaupt wollte. Ich habe mich immer staerker geredet, als ich eigentlich bin und mir eingeredet, ich will das, ich habe dafuer so hart gearbeitet! Meinem Papa war das auch schon aufgefallen, aber ich habe immer gesagt, das wuerde nicht stimmen. Jetzt bin ich hier. Seit 1,5 Monaten und ich glaube, es ist noch kein Tag ohne Traenen vergangen. Ich merke von Tag zu Tag mehr, dass es nicht mein Traum ist, das alles anders gekommen ist. Dass ich mir eingeredet habe, ich sei offen fuer neue Leute (was ich eigentlch nicht wirklich bin, dass war mir insgeheim von vornerein klar). Ich habe es mir nur immer eingeredet.. Einen Gastfamilienwechsel habe ich schon hinter mir und seitdem keine Schule mehr. Die Schule (Privatschule) sollte fuer mich naechste Woche starten. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob ich ueberhaupt bleiben moechte. Sie ist sehr teuer und die Schuluniform und die Buecher auch, deswegen will (muss) ich das jetzt entscheiden, bevor ich alles gekauft habe. Ich will meinen Eltern das auch nicht antun, alles zu bezahlen und dann fahre ich h nach Hause. Momentan wache ich morgens immer mit dem Ohrwurm "Let me go home for Christmas" auf und werde sofort traurig. Weihnachten. Ich moechte so gerne nach Hause! Ich habe aber sehr viel Angst. Angst vor den Blicken in der Schule und Angst, dass ich nicht verstanden werde. Dass ich als Versager angesehen werde.. Ich habe nur gemerkt, dass das alles irgendwie nichts fuer mich ist. Ich habe hier viel gelernt. Ueber mich selbst, meine Familie und vor allem unsere Beziehung zueinander. Ich liebe sie ueber alles und vermisse sie. Sie meinen, ich muss das alles jetzt entscheiden. Aber ich habe auch Angst, alles zu bereuen, wenn ich zuhause bin. Kann das jemand verstehen? Was wuerdet ihr machen? Bitte helft mir..

Liebe, Sehnsucht, Herz, Auslandsjahr, vermissen, verstehen, abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbrechen