Abbrechen – die besten Beiträge

Elektriker Lehre abbrechen?

Hey Leute, Ich habe nach der Realschule nochnicht wirklich gewusst, was ich später mal machen möchte. Da Ich dadurch das Ich nichts gesucht habe auch nichts gefunden habe, meinte meine Lehrerin Ich soll mich zum Abitur anmelden ( Realschule 2,5 ). Nach ungefähr 3-4 Monaten hatten wir ein Schulisches Praktikum, welches ich beim Elektriker absolviert habe, dies hat mir dann auch gefallen& dann hab ich die Schule abgebrochen um das Praktikum für ein ganzes Jahr weiterzumachen. In der Zeit habe ich mich auch als Elektriker beworben& durch ein weiteres Praktikum in einer anderen Firma einen Ausbildungsplatz bekommen. Jetzt kommt es zu meinem Problem, Ich bin Jetzt im 2. Monat der Ausbildung& der Beruf macht schon Spaß aber Ich kann mir nicht vorstellen dies mein Leben lang zu machen. Schlitzen, Stämmen usw. Außerdem sehe ich jeden Tag meine Kollegen& weiß ganz genau wo ich in 10 Jahren nicht stehen will. Ich hab jetzt Angst das wenn ich die Ausbildung weitermache mein ganzes Leben verkacke, da ich dann nichts ordentliches gelernt habe& dann inzwischen 22 bin& es zu spät ist um nocheine weitere Ausbildung zu machen, da Ich jetzt bereits fast 19 bin, eine eigene wohnung habe. Zudem hab ich Angst nichts anderes zu Finden, wenn die sehen, Abitur abgebrochen& dann noch die Ausbildung. Dazu kommt noch das ich jedes mal wenn ich auf Arbeit bin über mein Leben nachdenk ich kriege keinen freien Kopf mehr nichtmal für 2 min, dauernd denke ich darüber nach das ich das mein Leben lang machen muss, dass ich Ende wie die anderen Bautrottel, die sind doch alle unzufrieden und sagen lern was ordentliches. Seit einer Woche ist das mit dem nicht klar denken extrem geworden, alleine zuhause geht garnicht mehr, nirgenswo ich verzweifle ich kann an nichts anderes mehr denken vom Aufstehen bis zum schlafen..

Ausbildung, abbrechen

2. Studium abbrechen und 2. Ausbildung anfangen mit 28

Hallo, ich schreibe zum erstem Mal in ein Froum,aber ich weiß nicht mehr weiter und brauche auch mal Rat von anderen Personen, als von Freundin oder Freunde. Ich werde dieses Jahr 28, bin in meinem 2. Studium als Wirtschaftsinformatiker im 2. Semester und bin nur noch am verzweifeln. 2008 habe ich mein Abi an einem Wirtschaftsgymnasim nur knapp bestanden und dann 2011 meine Ausbildung zum Zahntechniker mit Erfolg abgeschlossen.Ein Jahr nach der Ausbildung habe ich den Beruf aufgegeben,weil das Gehalt für mein Leben mit 25 zu wenig war. Habe ja auch ne Wohnung mit der Freundin und so stehe ich schon "mittem im Leben"..(dachte ich) Jetzt ist es so, dass ich nur noch verzweifelt, lustlos und mit Angst durchs Leben gehe. Ich habe letztes Semster im Endeffekt nur eine Prüfung schreiben müssen, weil es mir schon da zu viel war. Diese habe ich dann auch 4 mal nicht bestenden und somit im ersten Semester 24 Maluspunkte und 0 Credits gehabt. (Außnahme, da Pilotprojekt). Ich wollte aber nicht so schnell aufgeben. Also ab ins 2. Semester. Jetzt habe ich 3 Prüfungen geschrieben, 2 sehr knapp bestanden und durch BWL bin ich druchgafallen. Also nochmal zum NT schreiben. Und VWL kommt auch zum NT, weil ich das vorher von der Menge nicht geschafft habe. Nun ist es so, dass ich mich nicht aufraffen kann. Ich beginne das Studium komplett zu hassen, mir macht es keinen Spaß und ich denke langsam, dass ich dafür nicht gamacht bin. Ich kann noch so viel dafür lernen, aber es will einafch nicht richtig. Hatte eigenltich nie so viele Probleme mit dem lernen. Ich will mich nur noch verkriechen und nicht aus dem Bett kommen. Ans lernen komme ich gerade kaum und ich habe nur noch 9 Tage bin zum ersten NT. Ich weiß gerade weder vor, noch zurück. Hatte auch schon überlegt zu einem Psychologen zu gehen. Dazu kommt, dass ich keinen Kontakt zu meiner Familie habe. Meine Eltern haben sich getrennt, meine Mutter lebt 200km entfernt und zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt mehr, da er mich belogen und betrogen hat.Habe zwar die Familie meiner Freundin,aber eine eigene wäre auch oft hilfreich. Mittlerweile denke ich auch, dass ich für eine Ausbildung besser geeignet wäre. Meine Freundin ermutigt mich zwar zu studieren (sie hat immerhin mit Erfolg ihr Studium abgeschlossen) aber ich kann es nicht mehr hören. Ich bin schon gereizt,wenn ich nur ans Studium und Uni denke. Vielleicht hat ja jemand einen Rat oder war mal in der selben Situation. Nimmt mich denn noch jemand für einen Ausbildungsplatz mit 28? Und wenn ich dann 2 Studien abgebrochen habe und dann auch noch eine 2. Ausbildung machen will???Nehmen mich Leute und Unternhemen denn noch ernst? Ich freue mich echt darüber, wenn ihr mir einen guten Rat geben könnt, über den ich dann nachdenke kann und mir vieleicht auch ein wenig Mut macht und wieder Licht und freude ins Leben zurückbringt. Gruß

Studium, Ausbildung, abbrechen, beginn

Ausbildung abgebrochen - Bewerbungsschreiben wie schreiben?

Hallo,

leider musste ich eine verkürzte Ausbildung im 2. Lehrjahr abbrechen, da es betrieblich leider nicht so geklappt hat! Habe noch das HJZ der Berufsschule bekommen und möchte dies auch in der Bewerbung vorzeigen.. (1-2er Schnitt)

Könnt ihr mir bei der Formulierung etwas helfen? Vieleeen Dank!

Sehr geehrte XY,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in der JOBBÖRSE.de gelesen und möchte mich hiermit um die Stelle als Einzelhandelskauffrau zum 1. September 2015 bewerben.

Meine Fachhochschulreife habe ich im Juni 2013 durch den Besuch der Beruflichen Schulen in XY erworben. Bis Juni 2014 war ich bei der XY in XY, als Produktionshelferin tätig. Einschließlich habe ich eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau begonnen, welches ich aus persönlichen Gründen abbrechen musste.

Ich interessiere mich sehr für diesen Beruf, weil mir das Organisatorische sowie die kaufmännische Tätigkeiten viel Freude bereiten. Während meiner Zeit auf der kaufmännischen Schule hatte ich die Gelegenheit, erste Einblicke in die Tätigkeiten einer Kauffrau zu gewinnen. Bereits in der Übungsfirma und der angefangenen Ausbildung konnte ich in verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung, Personalmarketing und Verkauf mein erlerntes Fachwissen praktisch anwenden.

Durch meine offene und natürliche Art kann ich gut mit Menschen umgehen, zudem habe ich auch viel Freude am Kontakt mit Kunden. Ich verfüge gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse, sowie auch durch einen Textverarbeitungskurs über sehr gute Schreibmaschinenkenntnisse. Diese Erfahrungen kann ich auch in andere Bereiche in Ihrem Unternehmen einbringen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch werde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, formulieren, abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbrechen