Smartphonezwang durch Abschaffung der Bahncard?
Die Deutsche Bahn will jetzt keine Bahncard als Plastikkarte mehr ausgeben, man soll dieses Rabattrecht nur noch per Smartphone nachweisen können. Mit dem fadenscheinigen Argument, dass es dem Umschutz dient, dafür kein Plastik mehr zu brauchen.
Dafür braucht jetzt jeder Nutzer dieser Rabattmöglichkeit ein Smartphone, auch wer bisher noch keins brauchte oder haben wollte. Entsteht durch das Mehr an Smartphones und ihrem Gebrauch nicht ein Vielfaches an Umwelt- und Klimaschäden als durch das Plastik, das zudem recycelbar ist?
Ist das nicht eine Diskriminierung von Leuten, die mit den Anforderungen der Digitaltechnik überfordert sind? Und kann ein Verkehrsbetrieb bei seinen Kunden die Anschaffung von bestimmten Geräten erzwingen, nur weil es für ihn weniger Aufwand bedeutet?