Ist der ICE sicher?

8 Antworten

Als jemand, der in der Eisenbahnbranche arbeitet, kann ich dir versichern, dass die Eisenbahn als Verkehrsmittel sehr sicher ist. Viel sicherer als das Auto.

Es gibt unzählige Mechanismen, sowohl technische als auch menschliche, die sicherstellen, dass es zu keiner Gefährdung kommen kann. Es gibt überall Redundanzen, die greifen, wenn die eigentliche Sicherungsebene mal ausfällt.

Z.b. wenn der Lokführer ausversehen über ein haltzeigendes Signal (= rote Ampel) fährt, wird der Zug automatisch durch einen Magnet im Gleis abgebremst, sodass es zu keiner Gefährdung kommen kann (z.B. Auffahrunfall). Dafür wird extra nach jedem Signal, ein gewisser Abschnitt noch freigehalten, dass es zu keinem Auffahrunfall kommt, wenn ein Lokführer mal ausversehen ein haltzeigendes Signal überfährt und durch den Magneten zum Halten gebracht werden muss.

Wenn der Fahrdienstleiter (sowas wie Fluglotse für Züge) ausversehen Weichen falsch einstellt, sodass es zu einem Zusammenstoß kommen könnte, wird das durch das Stellwerk verhindert. Die Signale (Ampeln für Züge) können technisch nur auf Fahrt gestellt werden, wenn alle Bedingungen gegeben sind, dass die Zugfahrt sicher durchgeführt werden kann. Dazu gehört das Freisen des entsprechenden Abschnitts, die richtige Stellung von allen Fahrwegelemente (Weichen), dass Bahnübergänge gesichert sind, dass hinter dem nächsten Signal noch ein kleiner Abschnitt frei ist (falls der Lokführer ausversehen drüberrutscht). Du siehst also, es ist technisch gar nicht möglich irgendwelche Weichen so einzustellen, dass es zu Zusammenstoß kommt oder ein Signal auf Fahrt zu stellen, wenn im Abschnitt noch ein anderer Zug steht.

Mehrere Tausend Seiten betriebliches Regelwerk sorgen dafür, dass jeder erdenklichen Fall abgedeckt ist und alle Mitarbeiter immer wissen, wie sie zu handeln haben. Dazu kommt noch, dass die Sicherheit der Eisenbahn in Deutschland vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) überwacht wird. Wäre da irgendwas nicht sicher sein, würde das EBA sofort einschreiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Chance das du dich heut morgen in der Küche umgebracht oder verletzt hättest ist größer als in einem ICE

Wenn du im Zusammenhang mit einem ICE sterben willst, musst du schon während er fährt nahe genug dran (z. B. am Bahnsteig bei der Durchfahrt, Stichwort Luftsog oder zu knapp vor ihm über die Schienen laufen) oder zu nahe an die Oberleitung klettern (was mit dem ICE an sich noch weniger zutun hat). Oder es muss jmd. geben, der schwere Sachen auf die Strecke stellt oder die Schienen stark beschädigt...

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Sicherheit wird bei der Eisenbahn gross geschrieben. Du musst da keine Angst haben. Die Chance für einen Unfall sind deutlich geringer als auf der Strasse. Du kannst einfach die Fahrt geniessen und die Landschaft an dir vorbeiziehen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sicher genug. Der letzte Unfall eines ICE mit Todesopfern war im Jahr 1998 (!)(Zugunglück von Eschede) - liegt also bereits mehr als ein Vierteljahrhundert zurück.