Altpapier – die neusten Beiträge

Fremder falscher Müll in Altpapiertonne?

Guten Tag Community,

ich habe seit Jahren jenes Problem, dass in meine Altpapiertonne, die neben anderen Altpapiertonnen vor dem Mehrmietparteien Haus steht, immer wieder fremder Müll drin landet.

Und damit meine ich nicht mal Altpapier, was mir soweit egal wäre, nein, der Müll reicht von Plastik, über Lumpen, bis hin zu leeren Motorölkanister, oder ölverschmierte Küchenrolle Blätter.

Ich kann die Altpapiertonne so nicht zur Abholung auf die Straße stellen, dann wird sie nicht mitgenommen, abgesehen davon, dass das Müll technisch falsch wäre. Genauso habe ich die Befürchtung, dass der falsche Fremdmüll mit meinem Namen in Verbindung gebracht wird, weil natürlich auch Briefe mit Name, und Anschrift, mit in die Tonne landet.

Ich habe schon solche Aushänge gemacht...

... habe die Müllabfuhr schon um Rat gefragt. Es hört nicht auf, und es gibt zwar eine abschließbare Altpapiertonne laut Müllabfuhr, die kostet mich aber 60€ mehr. Zusätzlich zu den sehr hohen Müllgebühren. 🤷🏻

Einfach ein Loch durch Deckel, und Tonne bohren, geht auch nicht, weil die Altpapiertonne der Müllabfuhr gehört. 🤷🏻

Habt ihr Tipps, oder Ratschläge, und, oder wie geht ihr mit dem Problem um? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Dankeschön schon Mal vorab fürs Beantworten.

Bild zum Beitrag
Müll, Abfall, Abfallentsorgung, Altpapier, Müllabfuhr, Mülltonne, Mülltrennung, Nachbarn

wer kennt das denn noch?

Passt zum Thema:"Was war gut in der DDR-Zeit" . Da wird ja vielfach gefragt und es kommen auch Antworten. Vorausgesetzt: man ist echt Überlebender der wichtigen DDR-Jahre, mindestens 10 oder 20 Jahre vor dem Fall der Mauer!

Altstoffhandel: man sammelte als Kind stapelweise Papier und bekam Geld dafür, auch wenn man diverse Flaschen sammelte. Heutzutage wird Glaspfandflasche leider zu oft weg geworfen, so, dass es Bruch gibt (schlecht für Fahrräder, wie sich das auf Autoreifen auswirkt: keine Ahnung), Pfanddosen heutzutage sieht man auch oft herum liegen. So entsteht ein Eindruck: gewissen Leuten muss es gut gehen?!

Aber andersherum gibt es in Deutschland die "Tafel", Obdachlosenheime (kannte man in der DDR nicht!) also Bedürftigkeit ist doch oft da..Alte Leute sollten nicht mehr Flaschen und Dosen sammeln, um ihre Rente aufzubessern, nicht alle Rentner sind vermögend!

Ab Wende gibt es noch so Annahmestellen für Altpapier, Flaschen wird man ja anders los..

Papiercontainer, die auch oft voller falscher Inhalte sind, wo man natürlich meinen könnte:"Alle müssen sortieren!" Und wenn sie es weder tun können, noch tun wollen? Keiner steht als Kontrolleur dahinter, ist auch nicht Sinn der Sache. Wer sammelt denn noch? Kindern der DDR hat das wsl.noch Spaß gemacht, ihr Taschengeld aufzubessern und vermutlich bekamen sie pro Kilo Papier mehr als man heute bekommt?! Gibt sogar Erwachsene, die noch Papier sammeln...Frage mich keiner warum!

Klar, am besten jeden Kram per Handy abrufen! Mach ich aber nicht, keine LUST dazu!

Bild zum Beitrag
wozu sind denn Papiercontainer da?! 71%
man bekommt zu wenig Geld, wenn man es abgibt 14%
verheize Papier, ist Hilfe beim Anfeuern... 14%
Papier wird nicht aufgehoben, auch nicht weggebracht 0%
Papier werfe ich nur in den Müll 0%
lege ich achtlos irgendwohin 0%
mache mir um Papier gar keine Gedanken, lese keine Zeitungen usw. 0%
BRD, Altpapier, DDR, Mülltrennung, Ostdeutschland, Sozialismus

Kann ich in Hannover Zeitungen bündeln und nach draußen legen für die Altpapier abfuhr?

Hallo

ich bin gerade dabei Altpapier auszusortieren , als Zeitungsausträger sammeln sich leider auch ziemlich viele Zeitungen an und unsere Blaue Tonne für das Altpapier gibt es leider nicht mehr . Ich habe daher mir blaue Säcke kaufen müssen .

Wenn ich diese jetzt aber mit Zeitungen fülle sind diese einfach viel zu schwer um diese dann nach unten zu bringen und ich habe einige Stockwerke vor mir um nach unten zu kommen und ich möchte auch nicht tausende von Säcken verwenden.

Daher meine Überlegung kann ich diese einfach Stappeln und zusammen binden oder mir mehrere Edeka Einkaufskartons kaufen und diese dort hin einlegen und bei der Abfuhr rausstellen ?

Ist dann viel einfacher und leichter auch wenn ich öfters laufen müsste. (müsste ich ja eh aber es währe dann weniger oft)

Hatte ja bis zum Schluss gehofft das wir die Blaue Tonne wieder bekommen aber dem scheint leider nicht so zu sein was immer der Vermieter oder auch die anderen Bewohner da gemacht haben das sie leider weg ist.

Falls also jemand aus Hannover kommt oder Umgebung und dies weiß da Aha auch bei ihm entsorgt oder morgen mal für mich nach fragen könnte währe ich sehr dankbar denn Berufstechnisch komme ich leider nicht dazu dort während der Bürozeiten anzurufen . Habe es schon so oft versucht aber es hat nie geklappt.

Ich danke Dir für Deine Hilfe und wünsche dir eine angenehme Woche

LG

Trend4

Abfall, Abfallentsorgung, Abfallwirtschaft, Altpapier, Hannover, Zeitung, Zeitung austragen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altpapier