Woher stammt die Annahme, dass die Germanen in der Antike ungewöhnlich groß gewesen wären?
Hallo allerseits. Immer wieder hört und liest man, dass die Germanen ungewöhnlich groß gewesen wären und beispielsweise den Römern im Kampf oftmals aufgrund ihrer Körpergröße überlegen gewesen wären. Auch Tacitus beschreibt die Germanen in seinem Werk Germania als sehr hochgewachsene Menschen. Archäologischen Untersuchung zufolge war der durchschnittliche germanische Mann in der Römerzeit knapp über 170 cm groß. Eine ähnliche Körpergröße wiesen aber auch die Römer und viele andere Völker der Antike (z.B. Griechen, Ägypter) auf. Handelt es sich also bei der Behauptung die Germanen wären ungewöhnlich groß gewesen lediglich um ein Klischee?