Haaranalyse – die meistgelesenen Beiträge

Nachweißbarkeit von Kanna, Salvia Kratom, Muskatnuss und Neuroleptika in den Haaren?

Guten Tag,

ich habe aufgrund von Schlafstörung eines Abends von meiner Freundin eines ihrer früheren Schlafmittel eingenommen und mir erstmal nichts dabei gedacht. Ich habe nur vorraussichtlich bald eine MPU (NRW) vor mir und es hat sich herrausgestellt, dass das von ihr beschriebene "normale" Schlaffmittel ein Neuroleptika Names Quetiapin (25mg/Handelsname Serequol) ist. Wird nach solchen Stoffen aufgrund einer Cannabis MPU gesucht?

Meine zweite Frage wäre (und bitte keine Belehrungen zum Konsum...) ob der Konsum "legaler" Pflanzen wie Muskatnuss, Kratom, Kanna und Salvia in einer Standardmäßigen Haaranalyse auffallen?

Finde selbst leider keine aktuellen Informationen, da ich vorsichtshalber davon aussgehe, dass bspw. Stoffe wie Kratom Salvia und Kanna heutzutage eher untersucht werden, um eine MÖGLICHE Suchtverlagerung zu erkennen (ähnlich wie bei Spice)

Und nur zur Information bin seit 3 Monaten clean und habe bisher nur Cannabis konsumiert. Halte von Alkohol sehr wenig, deshalb suche ich nach Alternativen die ich in den nächsten 3 Monaten wenigstens ein paar mal missbrauchen kann.

Mich würde auch mal eine Liste der Stoffe interessieren, nach denen bei einer Cannabis MPU gesucht wird, da ich nicht aufgrund von Nahrungsergänzungsmitteln(Bosster o.Ä.) meine MPU versauen will. Man hört da ja die wildesten Geschichten im Internet :D

Danke im Voraus! :)

MPU, Haaranalyse, Kratom, Screening, kraeutermischung

MPU Bestanden und nachträgliche Haaranalyse verlangt, was kann man dagegen machen?

Hi leute, ich habe meine MPU Bestanden und habe meine Abstinenz vorher 1 Jahr lang nachgewiesen. Nun möchte die Führerscheinstelle eine Haaranalyse haben weil zwischen der Abstinenznachweise und der MPU ein kleines Loch war. Ich habe aber eine Nassrasur weil ich einfach kaum noch Haare auf dem Kopf habe. Hat jemand so etwas ähnliches schonmal gehabt?

Danke im voraus.

Das ist die Email die ich zum Tüv geschickt habe: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis Dezember 2016 meine regelmäßigen Urinproben abgegeben und habe meine Drogenabstinenz 1 Jahr lang nachgewiesen. Allerdings habe ich die Mpu ca. 6 Wochen zuspät absolviert (da ich nicht wusste das ich eine frist habe).  Als ich also bei der Mpu im gespräch mit dem Psychologen war sagte dieser mir das ich eventuell weitere 6 monate Urinproben abgeben müsse wenn die Ärztin das verlangen würde,  da ein loch zwischen der Abstinenznachweise und der Mpu bestehe. Die Ärztin hatte rücksprache mit einen/einer Ihrer Kollegen/Kolleginen gehalten und mir gesagt das es nicht notwendig sei, da ich  die Abstinenz 1 Jahr lang nachgewiesen habe und nicht nur 6 Monate. Also habe ich das Mpu Gutachten eingereicht in der Hoffnung bald meinen Führerschein wiederzubekommen. Heute allerdings war ein Brief vom Kreis Recklinghausen in meinem Briefkasten in dem von mir eine Haaranalyse aus Ihrem Haus verlangt wird.  Nun komme ich zu meinem Problem und zwar bin ich Glatzenträger, da ich genetisch bedingt nur noch sehr wenig Haare auf dem Kopf habe welche auch nicht sonderlich schnell wachsen und ich weiß nicht ob meine Haare so schnell auf 3cm wachsen das ich das neue Gutachten bis zum 31.12.2017 bei der Führerscheinstelle einreichen kann.

Ich hoffe Sie können mir Helfen.

Vielen lieben Dank und liebe Grüße ...........

Auto, Haare, MPU, Führerschein, Drogen, abstinenz, Haaranalyse, straßenverkehrsamt, THC

Was wird angezeigt in einer Haaranalyse, und was kann ich dagegen tun?

Hallo,

Da meine letzten Fragen sehr schnell und gut beantwortet wurden, mache ich gleich wieder eine neue Frage auf. Ihr seid einfach Spitze!

Hier geht es nicht um mich, ich persönlich habe schon vor langer Zeit entschlossen diesen Aasgeiern keinen Cent in die Tasche zu wirtschaften. Außerdem ist Bus und Bahn viel viel Umweltfreundlicher. :) Allerdings gibt es auch Menschen die von ihrem Führerschein abhängig sind und diese Spielchen mitmachen müssen. Genau um so Jemanden geht es hier. Kein Drogenkonsument, aber jemand der Medikamente nimmt, um nachts schlafen zu können. Wenn ich selbst das Gefühl hätte, die Person sollte nicht fahren, würde ich auch nicht helfen.

also. mich würde interessieren ob Abbauprodukte, von folgenden Medikamenten, in einer Haaranalyse von der Pima zu sehen sind.

Seroquel, Zolpidem, Zopiclon, Opipram.

Welcher Zeitraum wird genau untersucht? 6mon, 12mon?

Die Haare die für den Test verwendet werden, wurden seit ewiger Zeit, alle 6 Wochen Wasserstoff Blond gefärbt, und dass auch noch die doppelte Zeit wie angegeben einwirken lassen. Laut www sollten die Haare nicht mehr zu testen sein, weil kein Melanin mehr vorhanden. Würde das jemand wirklich so unterschreiben? Kann mir nicht vorstellen das wirklich alles weg ist.

Welches Lösungsmittel wird benutzt um die Abbauprodukte aus der Haarprobe zu gewinnen? Wie lange brauchen diese Abbaustoffe um sich aus dem Haar zu lösen?

Danke Euch schonmal

Medikamente, Chemie, MPU, Führerschein, Drogentest, Haaranalyse, ärztliche Untersuchung