Haaranalyse bei 0,19 % Ethylalkohol positiv?

3 Antworten

Wird der Test nächsten Monat dadurch positiv ausfallen?

Eher unwahrscheinlich, dafür war die Menge zu gering...

Hallo Bleistift,

Zuerst einmal die Mathe-Nachhilfe: Wenn ein 5er Pack dieser Karies-Erzeuger 0,94% Alkohol enthält, dann enthalten zwei davon auch 0,94%, nicht 0,19%.

Allerdings sind 0,94% von 64g Kuchen (2/5 von 160g) auch nur 0,6g Alkohol.

Das liegt weit unter der Nachweisschwelle eines EtG-Haartests.

Ähnlich kleine Alkoholmengen findet man auch in Obst wie zB vollreifen Bananen oder Fruchsäften (Trauben- oder Apfelsaft können bis zu 1 Vol% Alkohol enthalten). Auch hier reagiert das Screening bei geringem Konsum nicht.

Kurz: Kein Risiko, so lange er nicht öfters zugreift.

P. S. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Mann "nur" abstinent leben möchte und nicht alkoholkrank ist: Für trockene Alkoholiker sind selbst solche Kleinstmengen gefährlich und können einen Rückfall auslösen.

Die geringe Menge ist noch heute abgebaut!


nancycotten  22.09.2020, 04:15

Wir reden hier von den Haaren... ;-)