Würdet ihr um euren Job weitermachen zu können Antidepressiva (Medikamente) einnehmen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Mein Psychologe meint ich soll entweder kündigen oder Antidepressiva einnehmen.

Ich hatte einen langjährigen Kollegen der von einem Tag zum nächsten Nullen wie Kronkorken schrieb, weil er plötzlich, völlig unvorhersehbar " gar " war, unter PTBS litt.

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Einige Optionen sind für dich zu erwägen

  • Du kannst evtl. innerhalb deiner Firma eine Tätigkeit ausüben bei der Du keinen Kundenkontakt hast; verkaufen will gelernt sein, das liegt nicht Jedem.
  • Du kannst dir eine andere Arbeitsstelle suchen. Besonders bei Ermittlungsbehörden sucht man händeringend IT-Spezialisten
  • Du kannst Medikamente nehmen und dann
  • a-evtl. irgendwann wegen der Routine deine Ängste ablegen
  • b Dauer medikamentierend
  • Du kannst dich deinen Ängsten stellen, weil Angst immer auch Antrieb ist. Jeder Künstler hat Lampenfieber vor dem Auftritt und das ist auch gut so, weil man nur so voll bei der Sache ist und dafür brennt.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Udavu  31.05.2024, 13:59

⭐Danke

0

Ich würde mit Medikamente weiter arbeiten und mir parallel einen neuen Job suchen, vorher würde ich auf keinen Fall kündigen.

Arbeitslosigkeit schafft nur unnötig neue Probleme und kann die alten verschlimmern (nur zu Hause hocken, mehr Zeit zum Nachdenken usw).


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 26.05.2024, 03:39

Hmm ok. Weißt du… ich weiß nicht was ich tun soll. Hab 3 Monate Praktikum als it Berater gemacht, danach 6 Monate Werkstudent dort in der selben Firma auch als it Berater, ich wusste bereits damals das Kommunikation nicht keine Sache ist, ich bin halt sehr sehr introvertiert und werde immer total nervös vor Meetings. Dieser Job macht das ganze 10x schlimmer denn ich hab pro Woche 8 Meetings oder so… bin da jetzt 2 Monate vollzeit drin und wenn ich das anspreche würde mein Chef vermutlich ausrasten, die haben einige Ressourcen in mich investiert um mich auszubilden doch meine Gesundheit geht vor und um ehrlich zu sein gibt es nichts schlimmeres als früh morgens aufstehen zu müssen und um 8 Uhr ein Termin zu haben mit irgendwelchen Kunden die hohe Erwartungen haben und fragen stellen die ich selbst nicht beantworten kann… ich schau mal ob ich mit meinem Chef reden kann ansonsten Kündigung ):

0
Lucynchen  26.05.2024, 03:48
@Nichtsnutz12

Warum hast du dir den Job dann ausgesucht?

Du kannst umschulen und etwas ganz anderes machen, du kannst aber auch durchhalten, deine Therapie machen und deine Ängste bekämpfen, dann kannst du in dem Job bleiben.

1
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 26.05.2024, 04:18
@Lucynchen

Ganz ehrlich, ich hätte mich im Vorfeld besser informieren sollen, ich hab die Stellenanzeige nur überflogen und mich beworben, nicht tief genug recherchiert was einem in diesem Job erwartet…

0
Lucynchen  26.05.2024, 10:48
@Nichtsnutz12

Hättest du, bringt jetzt aber nichts mehr.

Eigentlich ist der Job ideal um deine Ängste zu bekämpfen (zusammen mit der Therapie natürlich). Du musst aber entscheiden ob es das Richtige für dich ist oder du umsattelst und etwas anderes machst.

1
Rehlein163  26.05.2024, 21:25
@Nichtsnutz12

Gesundheit hat immer Vorrang.

Mit Angat einen Job zu machen,macht dich immer Kranker Sei ehrlich zu dir und reflektiere,dass das nicht dein Beruf ist.Such dir etwas,was zu dir passt,wo du dich freust,diese Tätigkeit machen zu dürfen.Z.B.,wo du Anerkennung bekommst,ohne dass du Tabletten schlucken musst,die dich abhängig machen.Du bist introvertiert,das würden Kinder dir nicht übel nehmen,sie nehmen dich,wie du bist.Vor Kindern musst du such niemals Angst haben.Wie wäre es mit einer Ausbildung zum Erzieher?Diese kleinen Wesen sind auf dich angewiesen, sind ehrlich und werden dich mögen.Das gibt dir ein ganz anderes Lebensgefühl.

Oder du machst etwas im Homeoffice,wo du keinen realen Kontakt zu Menschen hast.Du kannst auch die Berufsberatung beim Arbeitsamt in Anspruch nehmen.Alles Liebe.❤️

1

Bei einer Angststörung bekommt man meistens ein Medikament verordnet....nimmst du es nicht mehr?

Nein nur für den Job nicht....für dich allein solltest du es nehmen...weil es dir helfen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich habe vermutlich eine recht starke Depression und möchte mich auch in Behandlung begeben demnächst und ich möchte keine Medikamente einnehmen.

Nur wenns nicht anders geht

Wenn es nicht anders geht aber wie lange bist du denn überhaupt in Therapie? Finde denn Spruch von deinem Psychologen auch heftig, habt ihr einen Plan wenn du kündigen solltest?

Medikamente haben leider oft Nebenwirkungen und das richtige zufinden kann oft sehr schwer sein.


VeryBestAnswers  26.05.2024, 06:11
Medikamente haben leider oft Nebenwirkungen und das richtige zufinden kann oft sehr schwer sein.

Antidepressiva können Nebenwirkungen haben, aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind ziemlich selten. Ich kannte eine Person, die durch ihre Medikamente weniger Appetit bekam, aber ich selbst hatte nie Nebenwirkungen (ich durfte drei verschiedene Antidepressiva ausprobieren), und andere Patienten, die ich kannte, auch nicht.

1
LiebesLebenfrei  26.05.2024, 07:24
@VeryBestAnswers

Ich habe die Erfahrung mit schweren Nebenwirkungen gemacht Sprachstörungen, Gehstörungen, Angstzustände, Herzrythmusstörungen bei einer anderen Frau die älter ist als ich, ist die Leber geschädigt und ich kenne viele Andere mit Nebenwirkungen die weit über Appetitlosigkeit gehen. Gut, dass ihr kaum welche hattet aber Nebenwirkungen (unterschiedliche Nebenwirkungen natürlich) kommen eben auch oft vor wie gesagt oft nicht immer und je nachdem sind die Medikamente auch notwendig aber man muss abwiegen ob es keine alternative Lösung gibt

2
VeryBestAnswers  27.05.2024, 01:58
@LiebesLebenfrei

Was waren das denn für Medikamente?

Mir fällt es schwer zu glauben, dass es normale Antidepressiva waren. Leberschäden können zum Beispiel als Nebenwirkung von manchen Schmerzmitteln auftreten, aber von Leberschäden durch Antidepressiva habe ich noch nie gehört.

1
LiebesLebenfrei  27.05.2024, 02:06
@VeryBestAnswers

Ich hatte nicht die Leber Schäden das war eine Bekannte von mir daher weiß ich das Medikament von ihr nicht mehr.

1
VeryBestAnswers  27.05.2024, 02:33
@LiebesLebenfrei

Und du weißt auch nicht mehr, welche Art von Medikament es war? Es könnte also auch ein Mittel gegen Bluthochdruck gewesen sein?

1
LiebesLebenfrei  27.05.2024, 02:40
@VeryBestAnswers

Wäre es ein Mittel gegen Bluthochdruck gewesen hätte ich es nicht der FS geschrieben 😉. Ist ja eigentlich auch logisch.

1
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 27.05.2024, 03:30
@VeryBestAnswers

Es geht nicht nur um Nebenwirkungen. Hat man sich ersteinmal an ein antidepressiva gewöhnt wird man es nicht mehr so leicht los da man abhängig geworden ist.

0
VeryBestAnswers  27.05.2024, 11:22
@Nichtsnutz12

Quelle?

Antidepressiva haben einen schlechten Ruf. Grund dafür ist die Angst vor der Abhängigkeit und den möglichen Nebenwirkungen. Dabei sind sich viele nicht darüber im Klaren, dass Antidepressiva nicht zu den Substanzen gehören, die abhängig machen. Sie verfügen also über kein eigenes Suchtpotenzial. Entzugserscheinungen gibt es beim Absetzen also genau genommen nicht

https://www.lifespring.de/sucht-handbuch/antidepressiva-abhaengigkeit-und-entzug/

2