Wie beantragt man Arbeitslosengeld?

5 Antworten

Um Anspruch auf Arbeitslosengeld zu haben, müssen Sie die sogenannte Anwartschaftszeit erfüllen. Das ist der Fall, wenn Sie in den 30 Monaten vor Ihrer Arbeitslosmeldung und Arbeitslosigkeit in der Arbeitslosenversicherung mindestens 12 Monate pflicht- oder freiwillig versichert waren.

Woher ich das weiß:Recherche

Antrag papierschriftlich oder online stellen, die Anwartschaftszeit muss erfüllt sein, man muss dem Arbeitsmarkt zur Vermittlung zur Verfügung stehen und dann besteht auch Anspruch auf ALG - 1 von der Agentur für Arbeit.

In dem man persönlich zu Agentur für Arbeit geht und sich arbeitslos meldet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.

Du gehst einfach zur Agentur für Arbeit und meldest dich da an der Anmeldung. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst kannst du dann Arbeitslosengeld beantragen. Aber bis du das Geld auf dem Konto hast kann es etwas dauern.

Man geht zum Arbeitsamt und meldet sich Arbeitslos. Die Berater dort machen dann den Antrag auf Arbeitslosengeld.

Wichtig: alle Arbeitgeber müssen die entsprechenden Zahlen ans Arbeitsamt gemeldet haben!