Was ist A,B und C?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

A, B und C sind die Koeffizienten (so wie das die anderen bereits geantwortet haben)

X1 und X2 düften die Lösung der quadratischen Gleichung sein, also wenn man die Parabelgleichung null setzt. Das hilft dir hier nur bedingt weiter, dir fehlen dann noch die anderen Punkte zum Zeichnen des Schaubilds

Die Werte der Wertetabelle rechnest du besser mit der Table Funktion (Wertetabelle) deines Taschenrechners aus. Die meisten der heutigen Schultaschenrechner können das. Da gibts du die Funktionsgleichung ein, einen Start- und Endwert für die x-Werte der Tabelle sowie die Schrittweite (die ist hier in der Tabelle 1)

f(x)= ax² +bx +c

Das sind die zahlen die vor dem x stehen wenn nichts dann ist es die 1

Oje.

hier brauchst du keinen Taschenrechner. und augenscheinlich hast du auch keine Ahnung, was du mit dem Taschenrechner machst.

Meine Vermutung: der Taschenrechner "will" die Nullstellen x1 und x2 deiner quadratischen Gleichung bestimmen. Das hat halt wenig mit der Aufgabenstellung zu tun.

Mein Tipp: selbst überlegen, was zu tun ist und wie ein Beispiel zu lösen ist.
Und nicht alles reflexartig in den TR, Google, ChatGPT oder was auch immer eingeben und dann keine Ahnung haben, worum es überhaupt geht.


Inkognito-Nutzer   11.02.2025, 13:25

“Oje” trifft es ganz gut – aber eher in Bezug auf deine Art zu antworten. Ich habe eine sachliche Frage gestellt, und du hältst es für nötig, stattdessen eine unnötig herablassende Predigt zu halten. Ja, ich nutze den Taschenrechner, weil er nun mal ein Werkzeug ist, das mir die Arbeit erleichtert – genau dafür wurde er erfunden.

Statt mir also Oberlehrer-Tipps zu geben, hättest du einfach meine Frage beantworten können. Aber anscheinend war es dir wichtiger, dich über andere zu stellen. Falls du das Bedürfnis hast, dich intellektuell zu profilieren, such dir doch eine Mathe-Olympiade.

Schönen Tag noch!

Perso2024  11.02.2025, 13:38
@Inkognito-Beitragsersteller

Vor lauter Beleidigtheit hast du meinen Tipp nicht verstanden.

Ich widerhole ihn hier gerne in einfachen Worten, so dass auch du es mitbekommst:
Leg den Taschenrechner weg und lerne die Grundlagen!

Hast du es jetzt kapiert?

Ein Taschenrechner wurde dazu erfunden, eine Erleichterung für jene zu bieten, die wissen, was sie tun und wie sie ihn bedienen.
Ein Taschenrechner wurde nicht dazu erfunden, das Hirn auszuschalten.

Mir ist es völlig egal, wie du meine Art zu Antworten findest.
DU bist hier Bittsteller, DU willst hier etwas.

Ich habe sowohl deine Frage beantwortet, als dir auch den Hinweis gegeben, dass deine Frage nichts mit der Aufgabe zu tun hat.

Deine Frechheiten kannst du dir also sparen!

gfntom  11.02.2025, 13:45
@Inkognito-Beitragsersteller

Was ist denn mit dir los @Inkognito?

Wenn du öffentlich eine Frage stellst - die noch dazu an der Aufgabe vorbeizielt - dann musst du auch mit berechtigtem Widerspruch umgehen können.

Zum einen lese ich nichts Falsches oder überhebliches in der Antwort, zum anderen bist du hier nicht in der Position, Forderungen zu stellen.

Wenn du die Wahrheit nicht erträgst, dann stelle bitte keine Fragen.

Inkognito-Nutzer   11.02.2025, 14:26
@gfntom

Ich verstehe, dass du es für notwendig hältst, dich einzumischen, aber du verstehst anscheinend nicht, was hier wirklich passiert. Ich stelle eine einfache Frage, und anstatt mir zu helfen, wird nur darauf abgezielt, mich zu kritisieren. Deine “Wahrheit” ist wenig hilfreich, wenn sie nur auf Belehrungen basiert. Es ist niemandem geholfen, wenn man sich als moralische Instanz aufspielt.

Wenn du wirklich konstruktive Kritik hast, gerne – aber dann bitte mit mehr Respekt und weniger Arroganz.

Inkognito-Nutzer   11.02.2025, 14:28
@Perso2024

Es ist schon bemerkenswert, wie du versuchst, dich über andere zu stellen. Anstatt einfach zu helfen, fühlst du dich offenbar besser, wenn du anderen von oben herab kritisierst. Deine Antwort war weder hilfreich noch konstruktiv, und es ist enttäuschend, wie du versuchst, dich durch Beleidigungen zu profilieren. Wenn du wirklich etwas beizutragen hast, dann tu es – aber diese arrogante Haltung hilft niemandem und verschafft dir auch keinen Respekt.

Ich weiß nicht, was auf deinem Taschenrechner A, B und C sind, aber theoretisch könntest du diese Aufgabe auch im Kopf rechnen.

Z. B. x = -4:

-(-4)²-(-4)+6 = -16+4+6= -6


Tannibi  11.02.2025, 11:40

Ich habe angenommen, das sind die Koeffizienten der
quadratischen Funktion.