Ich glaube, das ist die Sperre für das Touchpad unterhalb deiner Tastatur.
Normalerweise hebt man diese durch einen Doppelklick auf eine bestimmte Ecke des Touchpads auf.
Ich glaube, das ist die Sperre für das Touchpad unterhalb deiner Tastatur.
Normalerweise hebt man diese durch einen Doppelklick auf eine bestimmte Ecke des Touchpads auf.
Natürlich ist es Zufall.
Sowohl Meter als auch Sekunde sind im Grunde willkürliche Maße.
Wäre auch nur eines davon geringfügig anders definiert (oder würde man gänzlich anderer Einheiten verwenden), wäre die Zahlendarstellung eine ganz andere.
Was bedeutet "die Dateien können nicht gelesen werden"?
Ist die Festplatte nicht am PC sichtbar?
Kannst du die Dateien nicht von der Festplatte auf den PC kopieren?
Hast du kein Programm, mit dem sich die Dateien öffnen lassen?
...
Welchen "Evolutionsvorteil" hätten denn Hufe für den Menschen?
Ich sehe nicht, wieso sich Menschen, die Hufe haben, eher fortpflanzen würden, als welche, die keine haben.
Im Gegenteil: ich bin überzeugt, der Mensch wird sich körperlich zurück entwickeln. Warum? Weil auch kranke und beeinträchtigte Individuen keinen Nachteil bei der Fortpflanzung mehr haben.
Es ist ein Fehler, anzunehmen, die Evolution hätte "ein Ziel"
Das Vorzeichen hängt davon ab, wie deine positive Richtung definiert ist.
Das ergibt sich entweder aus der Aufgabenstellung oder du kannst es frei wählen - in jedem Fall musst du aber darauf achten, dass du konsistent bleibst!
Aber wenn ich jetzt zum beispiel den waagrechten wurf berechnen muss ,muss ich die formel s=v×t umstellen ,dass ich v rausbekomme oder muss ich einer dieser oberen formeln benutzen?
s = v*t gilt nur für konstante Geschwindigkeiten (bzw. für die Durchschnittsgeschwindigkeit)
Allgemein ist s das Integral über die Zeit von v.
Beim waagrechten Wurf hast du zwei Wege:
einmal den waagrechten Weg, der aus der Anfangsgeschwindigkeit resultiert und tatsächlich mit s = v*t berechnet werden kann (v ist hier konstant, wenn der Luftwiderstand vernachlässigt werden darf)
zum andern hast du den Weg des freien Falls nach unten. Hier ist die Geschwindigkeit nicht konstant sondern sie nimmt gleichmäßig mit der Erdbeschleunigung g zu. Hier gilt v = g*t + vo
Kurz: welche Formel du benutzen musst, hängt davon ab, was du berechnen willst.
In der Regel berechnet man aus der Abwurfhöhe die Zeit, die der Gegenstand braucht, um den Boden zu erreichen.
Aus dieser Zeit berechnet man mit Hilfe der Abwurfgeschwindigkeit dann die Wurfweite.
Wo steht etwas von einem "rechtwinkeligem Trapez" (und was soll das sein)?
Die Diagonale und b bilden eine rechten Winkel, steht doch da!
Die Lösung muss ja zwischen der langen und der kurzen Seite liegen. Wenn man den Mittelwert nimmt, konvergiert die Berechnung zum einen schnell, zum andern ist damit der Algorithmus einfach.
obwohl es doch offensichtlich ist, dass Achilles die Schildkröte überholt, wenn er doch schneller ist.
Hast du denn verstanden, was ein Paradoxon ist?
Es ist ein Scheinwiderspruch. In diesem Fall besteht er eben darin, dass man zwar aus der Erfahrung "weiß", dass es so ist, man die Argumentation, warum es nicht so sein "kann" nicht (einfach) widerlegen kann.
Da der Sinus nur Werte zwischen -1 und 1 liefert, kann die Umkehrfunktion arcsin (1,4) natürlich keinen Wert liefern (zumindest nicht im Reellen, im Komplexen gibt es Lösungen)
ob das eine astrologische Bedeutung hat.
Du glaubst ernsthaft, dass die Sterne dafür verantwortlich sind, dass du bei deinem Akku-Ladestand oft "69" wahrnimmst?
m² ist eine Flächeneinheit.
MJ ist eine Einheit für eine Energie.
Die kann man nicht so ohne Weiteres in einander umrechnen. Da fehlen ein paar Details.
Diese und ähnliche Entscheidungen waren vorherzusehen.
Und wer davon überrascht ist, hätte vor der Wahl Augen und Ohren aufmachen sollen.
Ein Lichtjahr ist die Strecke, die Licht in einem Jahr (im Vakuum) zurücklegt.
300.000 km/s * 365,25 d/a * 24 h/d * 60 min/h * 60 s/min = 9,46 * 10^12 km/a
a ... Jahre
d ... Tage
Wie kommt mal also dort wieder auf diese 149,6?
300.000 km/s * 500 s = 150 000 000 km
Nur als Ergänzung:
Allein, dass die Höhe länger ist, als alle andere Seiten, sollte zu denken geben!
Hast du eine Frage dazu, oder wolltest du uns das nur mitteilen?
Tipp: Drucker einschalten
Wenn man die Wahl hat, sich "etwas Notwendiges" zu kaufen oder nicht, dann ist es nicht notwendig.
Und nein: so einen Computer brauchst du nicht. Du willst ihn nur.
Daher ist die Antwort auf deine Frage ein klares Nein.
n+1
...
Da gehört sicher die Alhambra (Grenada, Spanien) dazu.
Es ist ganz einfach:
bei Grün besteht ein Fahrgebot - man muss (so es der Verkehr zulässt) fahren.
Grün blinken gilt hier als Grün.
Die Ampeln blinken genau 4 mal.
Beabsichtigter Hintergrund: während der der ersten 2x Blinkens achtet man auf den Weg, den man während dieser Zeit zurück legt. Ist der verbleibende Weg zur Ampel kürzer, als der bereits zurückgelegte Weg, fährt man weiter. Ist er länger, hält man vor der Ampel an.
"Erfüllung" ist wohl zu viel.
Aber der Grand Canyon war schon extrem beeindruckend.
Während ich von der Chinesischen Mauer trotz ihrer Monstrosität fast ein wenig enttäuscht war.