Satz des Pythagoras?
Ich bräuchte Hilfe bei einer Textaufgabe. Ich verstehe hierbei jetzt überhaupt nicht, wo der rechte Winkel sein soll. Ich habe das schon versucht zu zeichnen, also ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Trapez, aber wo bildet sich da bei der Diagonale und beim Schenkel ein rechter Winkel? Deshalb weiß ich jetzt auch nicht, wie ich die Höhe und den Flächeninhalt berechnen soll. Ich bitte um Hilfe
3 Antworten
man kann das zeichnen sofort
AC zeichnen
an C mit 90 Grad b antragen
B mit A verbinden
weil gleichschenkelig , ist d = b
dann
Parallele zu AB durch C
Kreisbogen um A mit Radius d = b

...ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Trapez...
Das nennt man auch Rechteck :-)
(ist aber hier nicht gemeint → siehe andere Antworten)
Wo steht etwas von einem "rechtwinkeligem Trapez" (und was soll das sein)?
Die Diagonale und b bilden eine rechten Winkel, steht doch da!
Aber als ich es gezeichnet habe, bildet sich da kein rechter Winkel
Dann musst du es richtig zeichnen. Bei einem beliebigen Trapez ist ACB natürlich nicht rechtwinkelig.
Zeichen ein rechtwinkeliges Dreieck mit den Katheten 9 und 6 cm.
Dann ist die lange Kathete e, die kurze b und die Hypotenuse a .
also ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Trapez, ................Nein
liesmal gneauer
Diagonale und Seite bilden einen rechten Winkel
Mit "a" meinst du in deinen Ausführungen wohl "d".