Habe die Band am Sonntag in Erfurt erlebt. Die gibt es jetzt schon seit 56 Jahren. Der Sänger ist bereits 79 Jahre alt, der Bassist 78, der Schlagzeuger 76.
Der ursprüngliche Keyboarder (genauer gesagt Hammond Organist) ist leider schon 2012 verstorben, der aktuelle Keyboarder ist mit 76 Jahren aber auch nicht gerade jung. Der Gitarrist zieht mit seinen 45 Jahren das Durchschnittsalter der Band aber immerhin auf etwa 72 Jahre herunter.
Sie haben es ordentlich krachen lassen, bei vielen deutlich jüngeren Bands war ich dagegen gelangweilt. Schade, dass sie nicht "Child in Time" gespielt haben. Das ist allerdings sehr anspruchsvoll für die Stimme des Sängers, kann durchaus sein, dass das nach mehr als 50 Jahren nicht mehr so gut klappt. Aber trotzdem gab es (wie von Deep Purple nicht anders zu erwarten) mächtig was auf die Ohren.
Habe viel Geld investiert, um diese Band endlich einmal live sehen zu können. Viele Möglichkeiten wird es wahrscheinlich nicht mehr geben. Sollte es doch noch einmal die gehen, werde ich wahrscheinlich nochmal viel Geld ausgeben.
Als Support Band hatten sie Jefferson Starship (in den 80ern ohne Jefferson bekannt, vielleicht kennt ja noch jemand "We built this city"). Auch die ließen die Messehalle Erfurt schon richtig wackeln. Ach so ... einer von denen ist schon 86 Jahre alt.
Bin übrigens 56, wurde also geboren, als Deep Purple gerade anfing. Das Durchschnittsalter des Publikums dürfte höher gelegen haben.
Manchmal frage ich mich, ob das Jungvolk sowas wie Rock total verlernt hat.