crazy for oder crazy about?
Unterliegt vielleicht einem zeitlichen Wandel oder dem jeweiligen Englisch.
Bei Whitney Houston hieß es "I'm crazy for you.", bei ZZ Top "Every Girl's crazy about the sharp dressed man."
Bei diesem Vergleich kann man jetzt nicht mehr auf vielleich existierende Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch abstellen, sind schließlich beides amerikanische Beispiele.
Den Briten scheint es auch völlig egal zu sein.
Kanadier bevorzugen (aus meiner Erfahrung jedenfalls) das "crazy for", Australier dagegen das "crazy about" (auch aus meiner Erfahrung).
1 Antwort
Hallo,
in der Sammlung fehlt noch crazy over.
Dazu finden sich im Internet verschiedene interessante Diskussionen; googel mal nach "crazy about or crazy for".
Die beste Erklärung zum Unterschied ist für mich diese:
There are potential distinctions between the following:
"People were crazy (better "went crazy") over the election results in the country." This suggests excitement, upset, indignation.
"People were crazy for / about the election results in the country." This suggests delirious happiness. It's often used in the negative: "they weren't crazy about the results" means they didn't like the outcome.
In general I think we say "went crazy over" and "were crazy for / about."
(https://forum.wordreference.com/threads/crazy-for-crazy-about-crazy-over.3299296/)
AstridDerPu
Ist fast auf der Ebene von dem hier: https://www.youtube.com/watch?v=fTzXJMU1sLc