Warum hassen so viele ihren Job?

HarmonyZ  16.06.2024, 20:07

Wieso bist du denn arbeitsunfähig, wenn ich fragen darf? Du kannst ja offenbar normal denken und schreiben, könntest du nicht was im Büro oder so machen?

NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:08

Ich kann übrigens verstehen, dass viele ihren Job Hassen.

Wegen Büro, dazu brauchst Kaufmännische Ausbildung.

HarmonyZ  16.06.2024, 20:10

Wo ist das Problem eine Ausbildung zu machen?

NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:10

Wer nicht arbeitsfähig ist kann keine ausbildung machen.

HarmonyZ  16.06.2024, 20:13

Darum ja meine Frage warum du arbeitsunfähig bist...da du ja normal denken und schreiben kannst. Mehr muss man für so eine Ausbildung nicht können

NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:14

Da musst mehr können. Dasi st sehr schwierig. Ausserdem interessiert es mich null.

HarmonyZ  16.06.2024, 20:15

Was denn?

NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:15

Arbeiten ist blöd.

HarmonyZ  16.06.2024, 20:16

Du willst also einfach nicht, alles klar

NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:18

Ja, wieso denn? Wenn man genausoviel bekommt vom nichtstun. Wieso arbeitest du?

HarmonyZ  16.06.2024, 20:26

Dann tu nicht so als wärst du arbeitsunfähig

NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:28

Doch, sonst müsste ich arbeiten.

3 Antworten

Das Gras ist auf der anderen Seite eben immer grüner. Sehnsüchte zu haben, ist ganz normal. Aber so ist das nunmal im Leben. Wer etwas will, der muss eben entweder etwas tun, oder etwas riskieren.

Also tu etwas, und riskiere, dabei zu scheitern.

Die sagen nämlich es wäre schön wenn man nichts tun müsste

Klar.

Aber dennoch denselben Lebensstandard haben will, und davon ausgeht, dass andere Menschen ihren Job machen.

Andere sollen dafür arbeiten, dass es 'mir" gut geht.

Sollten denn Arztpraxen, Lebensmitteleinzelhandel, Restaurants und Clubs, Fastfood, Handwerker, Medienmärkte, Tankstellen, Autohäuser ... etc ..pp. schliessen, WEIL viele ihren Job hassen ?

Was meinst Du ?

Btw.:

Es gibt auch Menschen die ihren Job mögen.

Aus unterschiedlichsten Gründen ...


NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:16

Also mir ist es egal. Keiner zwingt sie zu arbeiten.

Jogi57L  16.06.2024, 20:28
@NichtGronkh99

Und Du müsstest dann eben auf alles verzichten.

Inkl. Strom, Müllabfuhr, Kanalisation, Wasser, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, nahrungsmittel, Internet ... usw...

Wie auch immer.

Offenbar kannst Du es Dir leisten eine LmaA- Einstellung zu haben.

Ich wünsche jedenfalls alles Gute.

Btw.:

Wenn Du weder Leistung erbringst, noch Leistungen haben willst, könntest Du umsiedeln.

z.B. afghanische Wüste, einsame Inseln, Randgebiete der Arktis oder Antarktis. u.ä.

Da wirst Du in Ruhe gelassen, Niemand will was von Dir, Niemand kümmert sich um Dich ...

Aber Du scheinst zu denen zu gehören, die sehr gerne die Leistungen anderer Menschen in Anspruch nehmen, und ziehst Dich darauf zurück, nicht arbeitsfähig zu sein.

Da darfst Du froh und dankbar sein, in einem Sozialstaat zu leben, wo andere Menschen ihren Job ausüben, um Dein Leben und überleben zu sichern.

Rapunzel324  17.06.2024, 14:40
@NichtGronkh99

Ich habe meinen Beruf nie gehasst, im Gegenteil und würde mich jederzeit wieder für den gleichen Beruf entscheiden.

Rapunzel324  17.06.2024, 14:45
@NichtGronkh99

Richtig! Trotz Dienste an Sonn - und Feiertagen, egal ob Ostern oder Weihnachten, Nachtdienst oder 24 Stunden Dienste in der NA.

Rapunzel324  17.06.2024, 14:49
@NichtGronkh99

Für Dich, allerdings für mich mit Sicherheit nicht. Arzt zu sein ist allerdings nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung.

Sie würden immer alles hassen, was sie machen. Aber ändern werden sie es nicht, weil sie dann wiederum das andere hassen. Es ist ein Irrtum zu glauben, wer nichts tut und keine Verpflichtungen hat, der wäre glücklich.


NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:05

Ja, leben ist so oder scheisse.