Warum denken viele deutsche wir leben noch in 1930?

9 Antworten

Nein, so ist es nicht. Sie haben während der Coronapandemie sich ständig darüber beklagt, dass wir wie im Jahr 1930 leben - was überhaupt nicht vergleichbar war - aber wählen dann gleichzeitig die AFD.

Deutschland hat den 1. Weltkrieg verloren. Die Reparationszahlungen an Frankreich konnte der deutsche Staat nicht mehr leisten. Das andere Problem - viele trauerten noch dem Kaiserreich nach, sehnten sich nach einer starken Autorität.

Die Weltwirtschaftskrise spülte dann die extremen Kräfte nach, die den Leuten alles mögliche versprach. Dabei verdrängte man aber die eigene Mitschuld am 1. Weltkrieg. Es gab in der Weimarer Republik keinerlei Aufarbeitung des Kaiserreichs.

Heute haben wir diese Probleme von 1930 nicht mehr wirklich. Über 80 Jahre Demokratie, das ist schon eine Leistung.

Warum so viele denken das wir noch im Jahr 1930 sind - da steckt eine latente Ablehnung der Demokratie dahinter..

LA

Ja Digga. Deutschland geht unter. Sieht man ja schon an den Prozentrechenkünsten ...

Weil sie die alten Zeiten vermissen.

Noch nie jemanden sowas sagen gehört


IbrahimHayat 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 20:40

Ich kenne viele deutsche die sagen, wenn du afd wählst, möchtest du das alle menschen mit migrationshintergrund abgeschoben werden. Oder so wie heute fing es damals auch an. Solche Aussagen hört man manchmal von solchen Menschen

Ben32165  25.02.2025, 20:41
@IbrahimHayat

Das ist was anderes als du geschrieben hast und hat in Teilen wirklich geschichtlichen Kontext, ja.

Nordseefan  25.02.2025, 21:27
@IbrahimHayat

WEil es wahr ist. Die AfD ist nun mal Migranten gegenüber nicht besonders freundlich eingestellt. 1930 waren es die Juden, heute eben die Moslems. Auch wenn die AfD natürlich dann nicht so weit gehen kann wie damals Hitler mit den KZ parallelen gibt es durchaus.