Sollten eher Links- oder Rechtsextreme abgeschoben werden?
Also wenn man diese Personen abschieben könnte.
34 Stimmen
7 Antworten
Das ist doch reine Willkür. Zumal Abschiebungen keine Probleme lösen. Probleme müssen vor Ort gelöst werden. Also sollten Extremisten für ihre Gewalt vor Ort bestraft werden. Haftstrafen, Geldstrafen, Sozialstunden - was immer vorgefallen ist und was immer die Entscheidung der Richter ist. Durch Abschiebungen werden die Straftäter nicht zwangsläufig bestraft. Damit landet das Problem einfach in einem anderen Land. Und das ist nur wirklich keine Lösung. Erst recht wenn man Menschen in Länder abschiebt, die vielleicht kaum ein stabiles Rechtssystem haben und Extremismus vielleicht sogar fördern.
Wenn es um Abschiebungen geht, dann stellt sich bei so einer absurden Frage schon die Frage, wer entscheidet wann Extremismus anfängt und ab wann und wie Abschiebungen dann ablaufen sollen. Ganz zu schweigen vom finanziellen Aufwand. Abschiebungen sind nämlich eine wahnsinnig teure Angelegenheit, die vielen Steuerzahlern nicht gefallen wird.
Entweder beide oder gar niemand
Abschiebungen gehen nur bei Nichtdeutschen.
Und was hilft es, nur 1 "Sorte" zu behandeln,
wenn doch beide Sorten schädlich sind?
Also schädlich im Verhalten - die Menschenrechte gelten auch für sie.
Jeder der nur eins davon loswerden wollen würde ist wohl teil der anderen Seite. Sehr viele Rechtsradikale hier anscheinend.
Leute die ihre Meinung mit Kranker Gewalt umsetzen haben es nicht verdient hier zu leben.
Das soll niemanden angreifen nur meine Meinung
LG
Damm müsste man aber auch Friedrich Merz abschieben. Seine Forderung, Bürgergeldbezieher notfalls ganz ohne staatliche Hilfe zu lassen, also mit anderen Worten sie verhungern zu lassen, ist auch eine Form von Gewalt.