Sind Lehrer verpflichtet Tests zurückzugeben?
Ich bin in der 9. Klasse und wenn wir eine Prüfung schreiben kriegen wir die normalerweise innerhalb der nächsten Wochen korrigiert und benotet zurück. Außer bei einer Lehrerin welche wir im Fach Natur und Technik haben. Bei ihr bekommen wir Noten für Tests immer erst nach 3-4 Monaten wenn überhaupt. Dies ist sehr schwierig für uns da wir uns auch einfach überhaupt nicht einschätzen können wenn wir in dem Fach keine Noten bekommen.
Wir haben es schon ein paar Mal angesprochen aber sie hat immer neue Ausreden wie: "Meine Tochter war am Wochenende da" oder: "ich habe auch Freizeit". Wir als Schüler haben natürlich viele Hausaufgaben obwohl wir auch bis 16 Uhr Schule haben.
Würdet ihr sagen es ist als Lehrerin gerechtfertigt oder findet ihr dass man trotzdem auch solche Pflichten hat?
5 Antworten
Stimmt, auch Lehrer haben Freizeit. Aber eben auch Arbeitszeit und in der haben sie nun mal ihre Arbeiten zu korrigieren. Du hast völlig recht: Die Arbeiten dienen für Schüler auch dazu zu schauen wo sie noch an sich arbeiten müssen, was sie schon gut können. Je nach Bundesland gibt es deswegen auch Fristen in denen die Arbeit korrigiert zurückgegeben werden muss. Wendet euch an den Vertraueslehrer oder Schulleitung, so geht es nicht.
Und Ausreden wie die Tochter war da zählen natürlich nicht.
Ich kann ja auch nicht sagen: unsere Verwandten waren da ich konnte leider nicht lernen. mag mal in absoluten Ausnahmefällen wie einst bei mir gehen, aber das sind einzelfallentscheidungen
Das ist üblicherweise im Schulgesetz geregelt. Ich kenne da gesetzliche Fristen von zwei oder drei Wochen zwischen Anfertigung und Rückgabe einer Arbeit.
"Schriftliche Klassenarbeiten sind, soweit möglich, gleichmäßig auf die Schulhalbjahre zu verteilen, vorher rechtzeitig anzukündigen, in einem Zeitraum von maximal drei Wochen zu korrigieren und zu benoten, zurückzugeben und zu besprechen."
Sprecht mit eurem Vertrauenslehrer bzw. der Schulleitung.
Du wirst nichts anderes tun können als das mal bei der Schulleitung anzusprechen. Aber gehe davon aus das die das schon weiss und es eben nicht interessiert.
Klar hat sie Pflichten. Aber wenn es die Schulleitung nicht interessiert dann kannst du nix tun.
Ich habe die korrigierten Prüfungen möglichst am selben Tag zurückgegeben, wenn sie schwieriger sind, in den kommenden Tagen in derselben Woche. M.E. ist das auch eine Pflicht. Denn die Schüler sollen ja mit den Prüfungen auch einschätzen können, wo ihr Leistungsstand und etwaige Defizite liegen. Die Funktion wird ad absurdum geführt.
Ich würde da als Vater schon mal darauf hinweisen, dass das in Widersprüchen gegen die Endzeugnisse ins Gewicht fallen könnte...