Russland im Besitz von Leopard 2 A6?

6 Antworten

Von Experten ponter und vanOoijen bestätigt

Die Frage hatten wir doch schon mal.

Meine Frage ist, ob die technischen Informationen die Russland daraus beziehen kann strategisch relevant sind für Deutschland sind, weil wir ja den 2 A7 nutzen.

Nein. Die Russen wissen sehr genau was der Leo 2A7 kann und was nicht. Genauso wie der Westen ziemlich genau weiß was die russischen Panzer können und was nicht.

Man schau doch einfach mal was man schon im Internet an frei verfügbaren Infos über den Leo2 findet. Dann stelle man sich vor was entsprechende Stellen mit Zugriff auf profesionelle Informationsbeschaffern haben. Dazu noch, wird der Leo2 ganz regulär auf dem internationalen Markt zum Kauf angeboten und von verschiedenen Ländern in verschiedenen Regionen der Welt auch genutzt.

Bei all dem zu denken, sowas wie ein Kampfpanzer wäre für die Russen ein großes Geheimnis bzw. der hätte irgenwelche Überraschungen zu bieten wäre naiv.


userv1rg11 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:12

Warum passt Russland seine Panzer dann nicht dementsprechend an? Ich meine Leopard 2 Panzer sind ja meilenweit besser als die der Russen.

Geht zumindest aus einigen Berichten Ukrainischer Soldaten hervor.

1
MertIs  22.05.2024, 14:21
@userv1rg11

Weil das alles nicht so einfach ist.

Die Entwicklung von Militärtechnik ist verdammt langwierig. Diese soll ja sehr zuverlässig sein, dazu noch möglichst effektiv, dazu noch in ein bestehendes Gefüge aus bereits eingesetzten System eingepasst werden muss, dann muss es noch zur Doktrin der jeweiligen Nation passen, usw. - da spielt vieles mit rein. Das dauert Jarhzehnte, daa ist nichts mit mal eben etwas bauen.

Und der neueste russische Panzer (T14) ist, zumindest auf dem Papier, durchaus auf Augenhöe oder sogar besser als die westlichen Modellen - aber auch da gilt, ein Panzer ist nicht über Nacht gebaut und es dauert Jahre bis neue Modelle auch wirklich gefechtsklar sind. Und dann muss man bedenken, für die Kosten eines T14 kann man drei T90 bauen. Was ist auf dem Schlachtfeld wichtiger, drei mittel-gute T90 oder ein sehr guter T14? Wenn einem Menschenleben nicht so wichtig sind dann eher drei mittel-gute T90...

3

Der neueste ist wohl der Leo 2 A8.
Die Bundeswehr stellt den A7 auf Youtube vor.

(5) Der neue Kampfpanzer Leopard 2 A7V im Test | Bundeswehr - YouTube

Also werden die Russen wohl wissen, was er kann.
Wie er es kann, das wohl nicht.
Ich gehe nicht davon aus, dass sie bei Rheinmetall eingedrungen sind.
Und selbst wenn sie das vollständige Know-how besäßen, fehlen ihnen die Fertigungsanlagen oder die Komponenten,
um ihn nachzubauen.

Der Panzer ist weniger interessant. Luftüberlegenheit und Drohnenabwehr sind wichtig für einen Panzereinsatz.

Alle Informationen über unsere Kampfpanzer sind den Russen hinlänglich bekannt. Davon ist pauschal auszugehen. Neue Informationen gewinnen sie nicht


userv1rg11 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:12

Warum passt Russland seine Panzer dann nicht dementsprechend an? Ich meine Leopard 2 Panzer sind ja meilenweit besser als die der Russen.

Geht zumindest aus einigen Berichten Ukrainischer Soldaten hervor.

0
Hafnafir  22.05.2024, 14:15
@userv1rg11

sollen die den jetzt nachbauen? Es macht doch Sinn, viele billige Panzer zu haben, die günstig nachproduziert werden können, als wenige teure, deren Technik ich mir nicht leisten kann....

3
jort93  22.05.2024, 14:17
@userv1rg11
Warum passt Russland seine Panzer dann nicht dementsprechend an

Wer sagt das sie das nicht tun?

Hat immer alles vor oder nachteile, man kann nicht einfach einen panzer bauen der in allen aspektenbesser als ein anderer ist.

2
userv1rg11 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:22
@Hafnafir

Stimmt, macht Sinn. Der Westen stand schon immer für Qualität und der Osten für Quantität. Ich würde in jeden Fall ohne zu zögern auf Qualität setzen.

0
Warum passt Russland seine Panzer dann nicht dementsprechend an? Ich meine Leopard 2 Panzer sind ja meilenweit besser als die der Russen.

Russland könnte eigentlich eine Panzer bauen, der genauso gut wie der Leopard 2A7 ist. das wäre aber wirtschaftlich ein extremes Problem. Einige der Komponenten haben einen extrem komplexen Herstellungsprozess, den es dafür nirgendwo in Russland gibt. Das gilt für die Elektronik, für insbesondere die Infrarotzielgeräte und im Bezug auf die Fertigungspräzision möglicherweise auch für die Kanone. Die Infrarotzielgeräte können die seit ca. 2014 wegen der Sanktionen nicht mehr einkaufen mit der Folge, dass viele Panzer einfach in der Nacht schlecht kämpfen.

Teilweise bestimmt.

Allerdings ist die frage ob sie es nicht sowieso schon wussten durch spionage usw.