Kann man durch staatliche Unterstützung eine eigene Wohnung bekommen?

5 Antworten

Eine eigene Wohnung muss man sich schon selber suchen, aber auf Antrag durch Bürgergeld beim Jobcenter und Kostenübernahme für eigenen angemessenen Wohnraum sollte es ab der Vollendung des 25 Lebensjahres eigentlich keine Probleme geben.

Denn spätestens ab der Vollendung des 25 Lebensjahres bildet man im Haushalt der Eltern seine eigene BG - Bedarfsgemeinschaft und hat im Normalfall bei erfüllen der sonstigen Voraussetzungen unabhängig vom Einkommen und Vermögen der Eltern Anspruch auf Bürgergeld.

Unter 25 bildet man im Haushalt der Eltern mit ihnen zusammen eine BG - Bedarfsgemeinschaft, wenn man seinen Bedarf nicht aus eigenem anrechenbarem Einkommen decken kann.

Dann könnte das Kind nur gemeinsam mit den Eltern einen Anspruch haben, wenn die Eltern den Gesamtbedarf der Familie nicht aus eigenem anrechenbarem Einkommen oder Vermögen decken könnten.

Aber auch dann wäre ein möglicher vorrangiger Anspruch auf Wohngeld von der Wohngeldbehörde und Kinderzuschlag von der Agentur für Arbeit zu prüfen.

Den Allerwertesten muß man selbst hochbekommen.

Es gibt jedoch Beratungsstellen vor Ort.

Kann man durch staatliche Unterstützung eine eigene Wohnung bekommen?

Nein. Aber es gibt u.U. Mietbeihilfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.

Ja. Leider gibt es sowas bei uns.

Eine eigene Wohnung sicher nicht, aber für Wohnungen zur Miete gibt es für Bedürftige staatliche Unterstützung.

Um "beruflich voranzukommen" braucht man keine staatliche Unterstützung, sondern muss nur den Hintern in Bewegung setzen und sich einen Job suchen.
Das ist gar nicht schwer.