Gibt es mehr Transmänner (FzM) oder Transfrauen (MzF)?
26 Stimmen
7 Antworten
The DSM-5 estimates that about 0.005% to 0.014% of people assigned male at birth and 0.002% to 0.003% of people assigned female at birth are diagnosable with gender dysphoria.[81]
Die Quelle sollte man immer angeben, alleine um den Lesern die Möglichkeit zu geben, diese selbst zu lesen.
Man kann die Passage in eine Suchmaschine eingeben, die zitierte Quelle https://en.wikipedia.org/wiki/Gender_dysphoria (Abschnitt "Epidemiology")
erscheint dann unter den allererste Treffern . Aber Antwortgeber sollten einem eigentlich solche Umstände von vornherein ersparen und ihre Quelle verlinken.
Ich persönlich kenne mehr Transmänner, aber denke, dass das Verhältnis insgesamt sehr ausgeglichen ist.
Also so genau weiß ich es nicht, aber ich war zum Beispiel schon bei 2 verschiedenen Gruppentherapien und bei der einen da waren auch mehrere Transleute davon war aber nur eine ein Transmädchen und bei der anderen waren nur Transjungs obwohl ich da nicht mehr weiß ob diese Gruppe nicht extra für ftm war. In meinem Umfeld kenne ich keine Transfrauen oder Transmädchen. Desswegen hatte ich auch immer das Gefühl, dass es mehr Transmänner gibt. (Bin selbst ftm)
Ich denke das Verhältnis dürfte etwa ausgeglichen sein.
Früher gab es bei Umfragen deutlich mehr MtF als FtM. Mittlerweile haben trans Männer aufgeholt:
we have seen a steady increase in the number of FTM such that the incidence now equals that of MTF.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7906237/
Bei dieser Umfrage waren trans Frauen nur leicht in der Überzahl (+3650):
Among the 59,460 transgender people, there were more transgender women (31,555) than transgender men (27,905).
https://www150.statcan.gc.ca/n1/daily-quotidien/220427/dq220427b-eng.htm
Woher stammt diese Passage?